SDA
2834 Artikel
Forschung
12.02.2024
ETH-Präsident widerspricht Bundesrat: Haben nicht genug Reserven
Der Bund will im Zuge der Bundesbudgetsanierung bei der ETH Zürich 50 Millionen Franken sparen - die Hochschule verfüge mit 1,4 Milliarden Franken über genügend Reserven, so die Argumentation. Das stimme nicht, sagte ETH-Präsident Joël Mesot jetzt.
weiterlesen
Digitalisierung
09.02.2024
St. Galler Stimmrechtsregister wird auf Schwachstellen getestet
Der Quellcode für ein digitalisiertes Verzeichnis der Stimmberechtigten in den St. Galler Gemeinden wird auf Sicherheitslücken überprüft. Für Hackerinnen und Hacker, die im System Schwachstellen entdecken, gibt es Belohnungen bis zu 30'000 Franken.
weiterlesen
Informationstechnologie
08.02.2024
23 Millionen Cyber-Angriffe auf die Stadt Bern in einem Jahr
Auf die Stadt Bern sind allein im letzten Jahr 23 Millionen Cyber-Angriffe verübt worden. Das sagte Stadtpräsident Alec von Graffenried am Mittwoch an der Medienkonferenz vor Beginn der diesjährigen Swiss Cyber Security Days (SCSD).
weiterlesen
Telekommunikation
08.02.2024
Swisscom verdient 2023 mehr - Dividende auf Vorjahreshöhe
Die Swisscom hat im vergangenen Jahr den Umsatz gehalten und deutlich mehr verdient. Das Ergebnis entspricht in etwa den Erwartungen. Als Dividende schüttet der Telekomkonzern erneut 22 Franken aus.
weiterlesen
Telekom
08.02.2024
Swisscom-Chef hat 1,85 Millionen Franken verdient
Swisscom-Chef Christoph Aeschlimann hat 2023 eine Gesamtvergütung von 1,85 Millionen Franken erhalten. Damit verdient er in etwa gleich viel wie sein Vorgänger Urs Schaeppi. Diesem wurden 2021 in seinem letzten vollen Amtsjahr insgesamt 1,96 Millionen ausbezahlt.
weiterlesen
Informationstechnologie
07.02.2024
Chiphersteller Infineon senkt Prognose
Ob Elektroauto oder Windrad - für nahezu jedes Produkt braucht die Industrie Chips. Der Markt unterliegt seit jeher grossen Schwankungen. Zu spüren bekommt das der Münchner Hersteller Infineon.
weiterlesen
Unternehmen
06.02.2024
Xplain: Haben weder Kunden noch Mitarbeiter verloren
Die als Hack-Opfer bekanntgewordene IT-Dienstleisterin Xplain hat ihr Geschäftsjahr 2023 mit einer ausgeglichene Rechnung abgeschlossen. Die Firma verlor nach eigenen Angaben seit dem Hackerangriff weder Mitarbeitende noch Kunden - zu denen auch der Bund gehörte.
weiterlesen
USA
06.02.2024
US-Minister mahnt nach Videos mit Apple-Brille am Steuer
Das US-Verkehrsministerium hat mit einer eindringlichen Warnung auf Video-Aufnahmen von Tesla-Fahrern reagiert, die mit einer der neuen Computer-Brillen von Apple am Steuer unterwegs sind.
weiterlesen
Telekommunikation
06.02.2024
Swisscom bestellt 1200 E-Fahrzeuge
Die Swisscom will in den kommenden Jahren die CO2-Emissionen im Bereich Mobilität deutlich senken und hat nun dazu über 1200 E-Fahrzeuge bestellt. Die Fahrzeuge würden in den nächsten Monaten geliefert, teilte der Telekomkonzern am Montagabend mit.
weiterlesen
Verkehr
05.02.2024
Regeln für automatisches Fahren finden mit Abstrichen Anklang
Das Fahren ohne Hand am Lenkrad oder das fahrerlose Einparkieren in automatisierten Fahrzeugen findet bei Parteien und Verbänden Anklang. Die SP und etliche Verbände fordern aber genauere Vorschriften für die Sicherheit. Und die SVP lehnt Subventionen ab.
weiterlesen