SDA
3001 Artikel
Cyberkriminalität
06.11.2024
Nach Cyberangriff auf Stiftsbezirk laufen erste Systeme wieder
Nach dem Cyberangriff vom letzten Oktoberwochenende auf den St. Galler Stiftsbezirk sind erste System wiederhergestellt worden. Computer, Telefone sowie die Drucker funktionieren wieder. Bei der Attacke waren Daten verschlüsselt worden.
weiterlesen
Auszeichnung
04.11.2024
Forschende von ETH und Empa für Bauch-Sensor ausgezeichnet
Ein Team von Forschenden der Empa und der ETH Zürich ist für einen Sensor mit dem Namen "SensAL" ausgezeichnet worden. Er warnt vor lebensgefährlichen Komplikationen nach Operationen im Bauchraum.
weiterlesen
Schweiz
01.11.2024
Wissenschaftsrat setzt Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz
Der Schweizerische Wissenschaftsrat hat seine thematischen Schwerpunkte für das Arbeitsprogramm der Jahre 2024 bis 2027 gesetzt. Dazu gehören Fragen zur Künstlichen Intelligenz (KI), zu Fachhochschulen, zum Klimawandel und zu Forschungsbibliotheken.
weiterlesen
Soziale Medien
01.11.2024
Facebook-Konzern wettet Milliarden auf KI
Meta nutzt die sprudelnden Werbeeinnahmen für eine teure Wette auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten. Die Erfolgsaussichten sind nach wie vor unklar - doch Mark Zuckerberg gibt in der Hoffnung auf einen Vorsprung vor der Konkurrenz immer mehr Geld dafür aus.
weiterlesen
Informatikberufe
01.11.2024
Zürcher Regierung verteidigt Informatik-Kampagne für Frauen
Der Zürcher Regierungsrat verteidigt die "Emotions-Toolbox", mit der mehr Mädchen und Frauen für Informatikberufe gewonnen werden sollen. Diese Tipps für Stelleninserate und Bildungsinstitutionen hatten wegen ihrer Klischeehaftigkeit für Kritik gesorgt.
weiterlesen
Telekommunikation
31.10.2024
Swisscom mit weniger Umsatz und Gewinn nach 9 Monaten
Die Swisscom hat im Sommer die Entwicklung der ersten Jahreshälfte fortgesetzt. Umsatz und Gewinn sind in den ersten neun Monaten leicht geschrumpft. An den Zielen für das Gesamtjahr hielt der "Blaue Riese" fest. Die Aktie geriet dennoch unter Druck.
weiterlesen
Informatik
31.10.2024
Softwareone passt mit Ernennung von Raphael Erb zum CEO Ziele an
Beim Softwareunternehmen Softwareone kehrt keine Ruhe ein. Mit Raphael Erb hat das Unternehmen aus Stans NW einen neuen CEO ernannt. Gleichzeitig senkt es seine Zielvorgaben für 2024.
weiterlesen
Telekommunikation
31.10.2024
Mobilezone verzeichnet Wachstum bei wiederaufbereiteten Smartphones
Die Mobilezone-Marke Jusit für wiederaufbereitete Smartphones kommt bei den Kundinnen und Kunden gut an. In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 entfielen rund 8 Prozent aller von Mobilezone verkauften Smartphones auf Geräte dieser Marke.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
30.10.2024
Vor allem Top-Manager verwenden generative KI in Unternehmen
In Unternehmen verwenden vor allem Top-Manager generative künstliche Intelligenz. Dagegen sind Führungskräfte im mittleren Management und gewöhnliche Angestellte wesentlich zurückhaltender.
weiterlesen
Telekommunikation
30.10.2024
Sunrise mit leicht weniger Umsatz und etwas mehr Betriebsgewinn
Sunrise hat im3. Quartal leicht weniger Umsatz gemacht, aber operativ einen Hauch mehr verdient. Während das Geschäft mit Privatkunden schrumpfte, konnte der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz bei den Firmenkunden zulegen.
weiterlesen