SDA
            2992 Artikel
          
              
          
                      Künstliche Intelligenz
                  
      
              02.10.2025
      
      OpenAI mit 500 Milliarden US-Dollar bewertet
        Der ChatGPT-Anbieter OpenAI ist inzwischen eine halbe Billion US-Dollar wert. Das lasse sich aus dem aktuellen Verkauf von Belegschaftsanteilen an Investoren ableiten, wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Internet
                  
      
              02.10.2025
      
      Musk baut Wikipedia-Alternative auf
        Elon Musk hat eine Alternative zur Online-Enzyklopädie Wikipedia angekündigt. "Wir bauen 'Grokipedia' bei xAI auf", schrieb der Tech-Milliardär in seinem Onlinedienst X.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Tech-Branche
                  
      
              01.10.2025
      
      ICT-Branche von US-Zöllen und schwachem Konsum belastet
        Die Schweizer ICT-Industrie rechnet für das vierte Quartal 2025 mit einem eher schwachen Wachstum. Der vom Branchenverband Swico veröffentlichte ICT Index ist im Vergleich zum Vorquartal gesunken.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Computer
                  
      
              30.09.2025
      
      KI-Software programmierte 30 Stunden lang
        Die KI-Firma Anthropic hat einen Meilenstein beim Einsatz ihrer Software zum Programmieren erreicht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cybersicherheitskonferenz
                  
      
              30.09.2025
      
      Cybersicherheit zwischen Regulierung und Selbstverantwortung
        An der Nationalen Cybersicherheitskonferenz in Bern hat die Frage nach dem optimalen Zusammenspiel zwischen staatlicher Regulierung und Eigenverantwortung im Zentrum gestanden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-ID
                  
      
              29.09.2025
      
      Experte: Stimmrechtsbeschwerde gegen E-ID ist nicht chancenlos
        Die Swisscom hat die Ja-Kampagne zur E-ID finanziell unterstützt – die Vorlage wurde am knapp angenommen. Laut einem Experten hätten die unlängst eingereichten Stimmrechtsbeschwerden gegen diese mutmassliche Einflussnahme vor Bundesgericht eine Chance.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Computerspiele
                  
      
              29.09.2025
      
      Investoren wollen US-Spielefirma Electronic Arts übernehmen
        Die Firma hinter bekannten Videospielen wie "Battlefield" und "Madden NFL" wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kriminalität
                  
      
              29.09.2025
      
      Positive Bilanz nach sechs Monaten Meldepflicht für Cyberangriffe
        Nach den ersten sechs Monaten Meldepflicht für Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen zieht das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) eine positive Bilanz. In dieser Zeit wurden ihm 164 Angriffe gemeldet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Luftverkehr
                  
      
              29.09.2025
      
      Cyberangriff sorgt weiter für Verzögerungen am Berliner Flughafen
        Die Folgen eines Cyberangriffs belasten den Flughafen Berlin-Brandenburg auch zu Beginn der neuen Woche. Es sei am Montag erneut mit Verzögerungen und Verspätungen zu rechnen, sagte ein BER-Sprecher.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-ID
                  
      
              29.09.2025
      
      Gegner und Befürworter fordern rücksichtsvolle Umsetzung der E-ID
        Nach dem knappen Ja für die elektronische Identitätskarte fordern sowohl die Gegner als auch die Befürworter eine Umsetzung mit Rücksicht. So müsse die Nutzung der E-ID freiwillig bleiben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      