SDA
2762 Artikel
Literatur
13.06.2024
KI-Programm bewertet Stil von Houellebecq als "diskriminierend"
Der Franzose Michel Houellebecq gilt weltweit als Starautor, der für so manche Kontroverse gesorgt hat. Bemerkenswert ist, wie die Künstliche Intelligenz (KI) des US-Internetkonzerns Meta diesen Autor einstuft.
weiterlesen
Bundesverwaltung
13.06.2024
Generelles IT-Problem in der Bundesverwaltung - Grund unklar
In der Schweizer Bundesverwaltung ist es am Donnerstag zu IT-Problemen gekommen. Unter anderem betroffen war der Zoll, wie der Bund mitteilte. Dort wurde bei Zollanmeldungen auf ein Notfallverfahren umgestellt.
weiterlesen
Soziale Medien
13.06.2024
Musks X schränkt Transparenz bei "Likes" ein
Bei Elon Musks Online-Plattform X wird künftig nicht mehr öffentlich zu sehen sein, wer welchen Beitrag mit einem "Like" versehen hat.
weiterlesen
Justiz
12.06.2024
Parlament macht Druck auf nationalen Austausch von Polizei-Daten
Das Parlament will den Austausch polizeilicher Daten unter den Kantonen sowie zwischen Kantonen und Polizeiorganen des Bundes verbessern. Es hat einen Vorstoss an den Bundesrat überwiesen, der Druck auf die Umsetzung einer vor 5 Jahren beschlossenen Motion machen soll.
weiterlesen
USA
12.06.2024
Musk lässt Klage gegen OpenAI fallen
Tech-Milliardär Elon Musk hat seine Vertragsverletzungsklage gegen die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI fallengelassen. Gründe wurden in den Gerichtsunterlagen am Dienstag nicht genannt.
weiterlesen
Planeten
11.06.2024
Erstmals Frost auf Mars-Vulkanen nachgewiesen
Auf den Vulkanen des Mars bilden sich dünne Reifablagerungen, die in der Sonne wieder verdampfen. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Bern hat mit Hilfe von hochauflösenden Farbfotos einer Marskamera den Nachweis dafür erbracht.
weiterlesen
WWDC24
10.06.2024
Apple-Entwicklerkonferenz beginnt - KI-Ankündigungen erwartet
Von Apple wird bei der Entwicklerkonferenz WWDC am Montag (ab 19.00 MESZ) ein Vorstoss bei Künstlicher Intelligenz erwartet. Laut Medienberichten soll neben Funktionen aus eigener Entwicklung auch Technologie des ChatGPT-Erfinders OpenAI zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Soziologie
10.06.2024
Kinder älterer Mütter sind laut einer Studie besser in Mathematik
Kinder von älteren Müttern sind einer Studie zufolge besser in Mathematik als Kinder mit jungen Müttern. Waren Mütter bei der Geburt jünger als 30 Jahre, erreichten die Kinder in einer Studie grösstenteils unterdurchschnittliche Testergebnisse in Mathematik.
weiterlesen
SEF 2024
10.06.2024
Möglichkeiten von KI für Unternehmen noch beschränkt
Künstliche Intelligenz kann Unternehmen helfen, ihre Prozesse zu vereinfachen. Allerdings kann die Technologie in der aktuellen Version oft nur banale Aufgaben übernehmen, wie Erfahrungen aus der Praxis zeigen.
weiterlesen
Corona-Leaks
07.06.2024
Auswertung der E-Mails von Berset-Kommunikationschef rechtswidrig
Die Auswertung der Kommunikation zwischen dem Chef des Verlagshauses Ringier und dem ehemaligen Kommunikationschef des früheren Bundesrats Alain Berset war rechtswidrig. Dies hat das Berner Zwangsmassnahmengericht entschieden.
weiterlesen