SDA
3001 Artikel
E-Ausweise
10.12.2024
Parlament bereinigt die Vorlage für neuen Anlauf mit E-ID
Die neue Vorlage für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises steht. Der Ständerat hat die letzten Differenzen in den Gesetzesbestimmungen zur staatlichen E-ID und dem Kredit für die Einführung ausgeräumt. Die E-ID soll 2026 eingeführt werden.
weiterlesen
GenCast
10.12.2024
Genauere Wettervorhersagen dank KI
Genauere, schnellere und verlässlichere Wetterprognosen: Das soll ein neues KI-Modell der Google-Tochter DeepMind einer Studie zufolge möglich machen.
weiterlesen
Verwaltungsräte
09.12.2024
Schweizer KMU-Verwaltungsräte sind wenig divers
In Verwaltungsräten von Schweizer KMU sind Frauen und ausländische Staatsbürger selten anzutreffen. Je nach Sektor gibt es allerdings grosse Unterschiede.
weiterlesen
E-Ausweise
09.12.2024
E-ID wird in zwei Schritten technisch umgesetzt
Die Umsetzung des elektronischen Identitätsnachweises schreitet voran. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung am Freitag die Grundsätze dazu festgelegt.
weiterlesen
Raumfahrt
06.12.2024
Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete ab
Knapp zwei Jahre nach dem Fehlstart der europäischen Vega C ist erstmals wieder eine Rakete dieses Typs abgehoben. Für die europäische Raumfahrtbehörde Esa ist der Start wichtig, um kleinere Satelliten ins All zu bringen und Europas Zugang zum All zu stärken.
weiterlesen
Technologie
06.12.2024
Schweizweit erster kommerzieller Quantencomputer in Arlesheim BL
Im Kompetenzzentrum Uptown Basel ist der erste physische und kommerziell nutzbare Quantencomputer der Schweiz eingeweiht worden. Dieser soll Firmen, Institutionen und Start-ups in Bereichen wie Simulation, Optimierung und maschinellem Lernen zur Verfügung stehen.
weiterlesen
Hochschulen
06.12.2024
ETH verdreifacht Gebühren für ausländische Studierende
Ausländische Studierende müssen für ihr ETH-Studium ab Herbstsemester 2025 höhere Gebühren zahlen. Die Hochschule verdreifacht die Studiengebühren, von bisher 730 Franken auf 2190 Franken.
weiterlesen
Konjunktur
05.12.2024
Economiesuisse erwartet weiterhin verhaltenes Wirtschaftswachstum
Bei der Schweizer Konjunktur ist keine Beschleunigung in Sicht. Angesichts von schwacher Nachfrage und drohenden Handelsstreitigkeiten rechnet Economiesuisse nur mit einem verhaltenen Wachstum der hiesigen Wirtschaft.
weiterlesen
Kanton Bern
05.12.2024
Grosser Rat stimmt Cybersicherheitsgesetz zu
Der Kanton Bern schliesst mit einem neuen Gesetz Lücken im Bereich Informations- und Cybersicherheit. Der bernische Grosse Rat hat den Entwurf am Donnerstag in erster Lesung verabschiedet.
weiterlesen
Accessibility
04.12.2024
Logitech visualisiert Computergame-Geräusche für Gehörlose
Logitech macht Computergames für Taube und Schwerhörige attraktiver: Geräusche wie Schritte oder Schüsse in den Spielen werden als visuelle Effekte dargestellt.
weiterlesen