SDA
2762 Artikel
Telekommunikation
19.06.2024
Sunrise-Chef ortet fehlende politische Führung bei Digitalisierung
Sunrise-Chef André Krause kritisiert die fehlende politische Führungskraft bei der Digitalisierung öffentlicher Aufgaben. "Wenn der Föderalismus genutzt wird, um zu argumentieren, dass es keine Führung braucht, wird es schwierig", sagte er an einer Veranstaltung.
weiterlesen
Schule
19.06.2024
Thun will in Schulinformatik investieren
Die Stadt Thun will die Informatik-Infrastruktur in ihren Volksschulen verbessern. Von 2025 bis 2027 plant sie Investitionen von insgesamt 3,8 Millionen Franken, wie sie am Mittwoch mitteilte.
weiterlesen
Börse
19.06.2024
Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp
Der KI-Boom hat den Chip-Konzern Nvidia zum wertvollsten Unternehmen an der Börse gemacht. Nvidia kam am Dienstag auf einen Börsenwert von gut 3,33 Billionen Dollar und überholte damit den Software-Riesen Microsoft.
weiterlesen
Telekommunikation
18.06.2024
Bundesrat Rösti bereit zu "rundem Tisch" mit Telekombranche
Bundesrat Albert Rösti ist bereit zu einem "runden Tisch" mit der Telekombranche in der Auseinandersetzung um die Notstromversorgung. "Ich möchte Ihre Anregungen eines 'Runden Tisches' gerne entgegennehmen", sagte Rösti am Dienstag zu Branchenvertretern.
weiterlesen
Mobilfunk
18.06.2024
Swisscom darf Funkloch in Schelten BE stopfen
Die Swisscom darf in der bernjurassischen Kleinstgemeinde Schelten eine Mobilfunkanlage bauen, obwohl die Hälfte der Einwohner das ablehnt. Zu diesem Schluss kommt das bernische Verwaltungsgericht.
weiterlesen
Autoindustrie
18.06.2024
Tesla-Herausforderer Fisker stellt Insolvenzantrag
Die amerikanische E-Auto-Firma Fisker trat als Konkurrent des Vorreiters Tesla an. Nun sucht der Autobauer Schutz vor seinen Gläubigern in einem Insolvenzverfahren.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
17.06.2024
KI soll in Zukunft Bestellungen bei McDonald's annehmen
McDonald's will Bestellungen in Restaurants mit der Zeit auch von Künstlicher Intelligenz (KI) annehmen lassen. Der US-Konzern sieht in Chatbots die Zukunft.
weiterlesen
Neurologie
17.06.2024
Deepfake-Stimmen täuschen Menschen - nicht aber das Gehirn
Das Gehirn reagiert anders auf künstlich imitierte Stimmen als auf echte. Dies passiert, selbst wenn Menschen die sogenannten Deepfake-Stimmen nicht als Fälschung erkennen, wie eine Studie der Universität Zürich im Fachmagazin "Communications Biology" zeigt.
weiterlesen
E-Ausweise
17.06.2024
Schweizer E-ID soll auch im Ausland verwendet werden können
Die Schweizer E-ID soll auch im Ausland verwendet werden können und zugleich einen hohen Schutz der Privatsphäre garantieren. Die für die E-ID nötige Vertrauensinfrastruktur muss deshalb voraussichtlich parallel verschiedene Technologien unterstützen.
weiterlesen
Kriminalität
14.06.2024
Blockchain-Firma Lykke wird Opfer von Cyberangriff
Auf das Blockchain-Unternehmen Lykke ist ein Cyberangriff verübt worden. Wie die Firma mit Sitz in Zug in einem Post auf dem Netzwerk LinkedIn schreibt, ereignete sich der Angriff bereits am 4. Juni.
weiterlesen