SDA
2762 Artikel
E-Ausweise
01.07.2024
E-ID erhält im Grundsatz auch von Ständeratskommission grünes Licht
Die E-ID kommt auch in der zuständigen Ständeratskommission grundsätzlich gut an. Sie hat die Vorlage in der Gesamtabstimmung mit 9 zu 1 Stimmen angenommen. Die Änderungsvorschläge betreffen hauptsächlich den Datenschutz und die Cybersicherheit.
weiterlesen
Telekommunikation
28.06.2024
Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk im internationalen Vergleich auf
Jeder vierte Mobilfunkvertrag in Westeuropa enthält inzwischen die Möglichkeit, das schnellere 5G-Netz nutzen zu können. Mit einer Marktdurchdringung von 26 Prozent liegen die westeuropäischen Mobilfunkprovider im internationalen Vergleich nur auf dem vierten Platz.
weiterlesen
Raumfahrt
28.06.2024
SpaceX soll die ISS aus dem Orbit holen
Rund ein viertel Jahrhundert lang wird die Raumstation ISS schon betrieben und ein paar Jahre lang soll es auch noch weitergehen. Doch das Ende ist in Sicht - dabei kommt nun die Firma eines prominenten US-Milliardärs ins Spiel.
weiterlesen
Technologie
27.06.2024
KI wird in Schweizer Tech-Industrie bisher kaum verwendet
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Schweizer Tech-Industrie bisher wenig verbreitet. Wie eine Umfrage unter rund 200 Unternehmen zeigt, geht die Anwendung von KI in der Industrie bisher kaum über erste Pilotversuche hinaus.
weiterlesen
Onlinehandel
27.06.2024
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Der US-Konzern Amazon lässt Dienstleistungen für die vielen Händler auf seinem weltweiten Online-Marktplatz nunmehr auch von Künstlicher Intelligenz erzeugen. Dazu zählen neben KI-erzeugten Produktbeschreibungen auch Marketingtexte, Bilder und Werbung.
weiterlesen
Software
26.06.2024
Stadt Bern kommt in Bericht zu Software Citysoftnet schlecht weg
Die Software Citysoftnet bereitet der Stadt Bern noch immer Probleme. In einem am Dienstag veröffentlichten externen Untersuchungsbericht wird die Stadt für Versäumnisse rund um die Einführung des neuen Verwaltungsprogramms stark kritisiert.
weiterlesen
Bundesgericht
26.06.2024
Sanktion von rund 72 Millionen Franken gegen Swisscom bestätigt
Das Bundesgericht hat die Sanktion der Wettbewerbskommission gegen die Swisscom im Streit um Sportübertragungen bestätigt. Das Telekommunikationsunternehmen muss eine Busse von 71,8 Millionen Franken zahlen.
weiterlesen
Software
26.06.2024
EU: Microsoft unterstützt Teams-Software vermutlich regelwidrig
Microsoft nutzt nach Ansicht der EU-Kommission seine Marktmacht mutmasslich regelwidrig zur Unterstützung von Teams. Konkret geht es unter anderem darum, dass der US-Konzern Teams im Paket mit beliebter Arbeitssoftware wie Word, Excel oder PowerPoint verkauft hat.
weiterlesen
Informationstechnologie
25.06.2024
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstösse gegen neue Regeln für grosse Online-Plattformen eingeleitet.
weiterlesen
Telekommunikation
25.06.2024
Swisscom, Sunrise und Salt Schlusslichter in Abo-Rating
Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie zufrieden sind die Kunden wirklich mit ihrem Handy-Abo? Zumindest gemäss einer Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts Moneyland landen die grossen Namen in der Schweiz nur auf den hinteren Rängen.
weiterlesen