SDA
2741 Artikel
Hochschulen
07.04.2025
ETH Zürich lässt US-Fragebogen zu Forschungsprojekt unbeantwortet
Die ETH Zürich hat entschieden, einen Fragebogen aus den USA zu einem mit US-Geldern unterstützten Forschungsprojekt nicht zu beantworten. Ob dies Konsequenzen für die US-Förderung hat, ist offen.
weiterlesen
Internet
07.04.2025
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
US-Präsident Donald Trump hat Tiktok eine weitere Fristverlängerung in den USA gegeben. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 75 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an.
weiterlesen
Handel
04.04.2025
Wirtschaftsverbände reagieren besonnen auf US-Zölle
Mit pauschalen Importzöllen von 31 Prozent auf fast alle Produkte aus der Schweiz hat US-Präsident Donald Trump die Schweizer Wirtschaft und auch deren Branchenverbände aufgerüttelt.
weiterlesen
Schweiz - EU
03.04.2025
Abkommen soll der Schweiz Zugang zu EU-Programmen ermöglichen
Vertreter der Schweiz und der EU haben das Abkommen zur Schweizer Teilnahme an den EU-Programmen wie Horizon Europe oder Erasmus plus paraphiert. Das Abkommen soll schrittweise zur Anwendung kommen. Es ist ein 1. Etappenziel im Genehmigungsprozess des Vertragspakets.
weiterlesen
Physik
02.04.2025
Riesen-Teilchenbeschleuniger in Genf ist laut dem Cern realistisch
Das Cern ist von der Machbarkeit eines neuen, riesigen Teilchenbeschleunigers überzeugt. Das Forschungszentrum würde damit über das aussergewöhnlichste Instrument verfügen, das die Menschheit je gebaut habe, sagte Cern-Direktorin Fabiola Gianotti vor den Medien.
weiterlesen
Software
01.04.2025
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Microsoft präsentiert neuartige virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für den breiten Einsatz in der Industrie. Zu den Neuheiten gehört der "Factory Operations Agent". Das ist ein KI-gestützter Assistent, der Abläufe in der Fabrikhalle optimieren soll.
weiterlesen
Digitalisierung
01.04.2025
Finanzkontrolle kritisiert uneinheitliches Handelsregister-Regime
Fast sieben Jahre nach der ersten Rüge orten die Finanzkontrolleure des Bundes bei der digitalen Transformation der verschiedenen Handelsregister-Applikationen weiterhin grosse Mängel. Es gebe keinen Konsens über die künftige Ausrichtung des Handelsregisters.
weiterlesen
Finanzierung
01.04.2025
ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden, wie OpenAI mitteilte.
weiterlesen
xAI
31.03.2025
Musks KI-Firma xAI schluckt Online-Plattform X
Tech-Milliardär Elon Musk lässt die Online-Plattform X in seiner KI-Firma xAI aufgehen. Die überraschende Übernahme wurde per Aktiendeal besiegelt, wie Musk am Freitag bekanntgab. Auch X gehörte zuvor mehrheitlich ihm.
weiterlesen
Telekommunikation
28.03.2025
Salt-Chef sieht Beruhigung im Preiskampf der Mobilfunkanbieter
2024 war durch zahlreiche Rabattschlachten unter den drei grossen Mobilfunkanbietern rund um den Black Friday geprägt. Der Markt habe "teilweise irrationale" Züge angenommen, sagte Firmenchef Max Nunziata anlässlich der Bilanzmedienkonferenz.
weiterlesen