SDA
3013 Artikel
Quartalszahlen
01.11.2018
Swisscom mit mehr Umsatz und weniger Gewinn
Swisscom vermag in den ersten neun Monaten des Jahres den Umsatz leicht zu steigern, macht aber weniger Gewinn.
weiterlesen
SSIS-Studie
31.10.2018
Schweizer Software-Firmen wachsen
Gemäss der jüngsten Untersuchung im Auftrag von ICT Switzerland wachsen Schweizer Software-Unternehmen wachsen nicht mehr so kräftig wie auch schon. Dafür suchen sie massiv Arbeitskräfte.
weiterlesen
Soziale Netze
31.10.2018
Facebook verliert weiter Nutzer
Facebook verliert in Europa eine weitere Million Nutzer. Daneben bereitet sich das soziale Netz auf einen Umbruch des eigenen Werbegeschäfts vor.
weiterlesen
Milliardendeal
29.10.2018
IBM greift nach Red Hat
Der Computerriese IBM will das Open-Source-Software-Haus Red Hat übernehmen, für eine zweistelligen Milliardenbetrag.
weiterlesen
Bundesrätin Leuthard
29.10.2018
Digitalisierung darf Grundversorgung nicht gefährden
Am Infrastrukturtag in Brugg hat Bundesrätin Doris Leuthard vor zu viel Skepsis gegenüber der Digitalisierung durch die Politik gewarnt.
weiterlesen
"Lex Swisscom"
28.10.2018
Ständeratskommission entscheidet zugunsten der Swisscom
Die Swisscom soll nicht verpflichtet werden, anderen Anbieterinnen bei allen Technologien Zugang zu den Teilnehmeranschlüssen zu gewähren. Nach dem Nationalrat hat sich auch die Ständeratskommission dagegen ausgesprochen.
weiterlesen
100 Stellen betroffen
26.10.2018
Migros streicht IT-Jobs
Der Detailhändler Migros will Kosten senken. Hiervon bleibt auch die IT-Abteilung nicht verschont. 100 Stellen fallen den Sparplänen zum Opfer.
weiterlesen
Sexuelle Übergriffe
26.10.2018
#metoo überschattet Google-Bilanz
Der Suchmaschinen-Riese Google hat seinem Mutterhaus Alphabet einmal mehr starke Quartalszahlen beschert. Für Aufsehen sorgten aber weniger die guten Geschäfte, sondern vielmehr ein brisanter Zeitungsbericht und die Reaktion des Google-Chefs darauf.
weiterlesen
1800 Jobs weg
26.10.2018
Fujitsu schliesst Werk in Augsburg
Bis 2020 will Fujitsu ihre Fabrik in deutschen Stadt Augsburg schliessen. 1800 Arbeitsplätze gehen damit in Deutschland verloren.
weiterlesen
Zum Digitaltag
25.10.2018
Berset warnt vor digitaler Euphorie und Fatalismus
Bundespräsident Alain Berset hat im Rahmen des Digitaltags in Zürich vor digitaler Euphorie und Fatalismus gewarnt sowie eine gut schweizerische Balance angemahnt.
weiterlesen