SDA
2869 Artikel
Abraxas, Abacus und Gemeinden einigen sich
02.07.2018
Vergleich um Vergabe von Informatikaufträgen im Kanton St. Gallen
Beim Streit zwischen Abacus und Abraxas um die Vergabe von Informatikaufträgen von 69 St. Galler Gemeinden konnte vor Gericht ein Vergleich erzielt werden.
weiterlesen
Wettbewerb
02.07.2018
Tourismusverbände fordern Investitionen in Digitalisierung
Schweizer Tourismusverbände verlangen vom Bund Investitionen in die Digitalisierung. Dazu haben sie nun einen entsprechenden Forderungskatalog bei Wirtschaftsminister Schneider-Ammann eingereicht.
weiterlesen
Chef greift durch
29.06.2018
Migros «rüstet sich für die Zukunft» – und streicht dafür 290 Stellen
Der Migros-Genossenschafts-Bund will in die Zukunft investieren und die Digitalisierung des Geschäfts pushen. Dafür streicht der «orange Riese» in den nächsten drei Jahren 290 Stellen – betroffen ist davon auch die IT.
weiterlesen
Inspiriert von der DSGVO
29.06.2018
Kalifornien verabschiedet Gesetz für besseren Datenschutz
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat ein neues Datenschutz-Gesetz verabschiedet. Es soll für User mehr Transparenz schaffen und ihnen die Möglichkeit geben, die kommerzielle Nutzung ihrer Daten zu verbieten.
weiterlesen
Elektronische Stimmabgabe
29.06.2018
Nationalratskommission spricht sich gegen Moratorium für E-Voting aus
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates will die Entwicklung des E-Votings nicht stoppen. Sie hat sich gegen ein Moratorium ausgesprochen.
weiterlesen
Nach mehr als sieben Jahren
28.06.2018
Apple und Samsung einigen sich im Patentstreit
Apple und Samsung haben sich im jahrelangen Patentstreit nun aussergerichtlich auf einen Vergleich geeinigt. Die genauen Konditionen sind bisher nicht bekannt.
weiterlesen
Übernahme
28.06.2018
Also kauft die französische Distriwan
Der IT-Distributor Also übernimmt den französischen Netzwerk- und Security-Spezialisten Distriwan.
weiterlesen
E-Voting
28.06.2018
Bundesrat will die elektronische Stimmabgabe ermöglichen
Der Bundesrat will das E-Voting in der Schweiz generell ermöglichen. Die elektronische Stimmabgabe soll als dritter ordentlicher Stimmkanal etabliert werden – für die Kantone soll dies allerdings nicht Pflicht sein.
weiterlesen
Stärkung der MINT-Fächer
27.06.2018
Informatik wird bald obligatorischer Gymistoff
Bis in spätestens vier Jahren wird der Informatikunterricht für alle Gymischüler obligatorisch sein. Auch soll der Anteil der MINT-Fächer an der Unterrichtszeit erhöht werden.
weiterlesen
Fehlende Investitionen
27.06.2018
Coop-Chef erklärt das Aus von Siroop
Ende April hat Coop die Schliessung des Online-Shops Siroop bekannt gegeben. Um Erfolg zu haben, hätten Swisscom und Coop mehr investieren müssen, sagte Coop-Chef Joos Sutter an einer Handelstagung.
weiterlesen