SDA
3002 Artikel
IT-Projekt in Schieflage
12.03.2021
Berner Stadtrat untersucht Informatikprojekt «base4kids2»
Das in Schieflage geratene Berner Schulinformatikprojekt «base4kids2» wird untersucht. Die zuständige Aufsichtskommission will sich dabei insbesondere auf die Ausschreibung und die Projektleitung fokussieren.
weiterlesen
E-Health
11.03.2021
Elektronisches Patientendossier soll gefördert werden
Der Nationalrat fordert in einer Motion, dass der Bundesrat die Einführung des elektronischen Patientendossiers fördern soll, etwa durch alternative Versicherungsmodelle.
weiterlesen
Engere Zusammenarbeit
10.03.2021
Bund und Kantone wollen Kräfte für die Digitalisierung der Verwaltung bündeln
Bei der Digitalisierung der Verwaltungen der Gemeinden, der Kantone und des Bundes besteht Handlungsbedarf. Eine neue Organisation soll deshalb dabei helfen, die verschiedenen Digitalisierungsbemühungen besser zu koordinieren.
weiterlesen
Markt
10.03.2021
Kabelnetzbetreiber haben auch 2020 TV-Kunden verloren
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben auch im vergangenen Jahr in ihrem Kerngeschäft Federn lassen müssen. Immerhin konnten sie im Coronajahr die Talfahrt bremsen, als viele Menschen auf leistungsfähiges Internet angewiesen waren wie selten.
weiterlesen
E-Ausweise
07.03.2021
E-ID-Gesetz abgeschmettert
Die Schweizer Stimmbürgerinnen und -bürger wollen keine E-ID, die von privaten Anbietern herausgegeben und vom Staat lediglich kontrolliert wird. Sie haben dem vom Bundesrat ausgearbeiteten und vom Parlament verabschiedeten E-ID-Gesetz eine deutliche Abfuhr erteilt.
weiterlesen
Vandalismus
04.03.2021
Mutmassliche Brandstiftung an 5G-Antenne im Kanton Bern
Ende Februar wurde in Uttigen im Kanton Bern ein Brand an einer 5G-Antenne gemeldet. Nun geht die Polizei von Brandstiftung aus.
weiterlesen
Störungen
03.03.2021
Kurzzeitige Telefonprobleme bei der Kantonspolizei Obwalden
Im Kanton Obwalden fiel das Telefon der Kantonspolizei aus. Notrufe seien aber weitergeleitet worden, heisst es.
weiterlesen
Patch
03.03.2021
Microsoft schliesst Sicherheitslücken in Exchange
Sicherheitslücken in Microsoft Exchange erhalten Patches. Zu deren Installation wird dringend geraten. Denn laut Microsoft hat eine Hackergruppe bereits versucht, Informationen abzugreifen.
weiterlesen
EPFL
02.03.2021
Neue Corona-Warnapp soll infektionsgefährdete Orte aufzeigen
Ergänzend zur SwissCovid-App benachrichtigt die an der ETH-Lausanne entwickelte Anwendung NotifyMe Check-in Personen, die aufgrund der Teilnahme an einer Veranstaltung ein Covid-19-Ansteckungsrisiko aufweisen.
weiterlesen
E-Government
02.03.2021
Nationalrat will Kantone zu E-Steuerverfahren verpflichten
Der Nationalrat will die Kantone verpflichten, neben dem schriftlichen auch ein rein elektronisches Verfahren anzubieten. Ständerat und Bundesrat wollen die Kantone nur dazu ermächtigen.
weiterlesen