SDA
2837 Artikel
Steuerstreit
25.09.2020
EU-Kommission legt Berufung gegen Apple-Urteil ein
Die EU-Kommission legt – wie erwartet – Berufung gegen das Urteil im Steuerstreit mit Apple ein. Nun soll die Angelegenheit vom Europäischen Gerichtshof geklärt werden.
weiterlesen
Vorstösse abgelehnt
25.09.2020
Ständerat will dem E-Voting-Neustart nicht vorgreifen
Der Ständerat und die Staatspolitische Kommission wollen dem E-Voting-Neustart keine Steine in den Weg legen. Die kleine Kammer lehnte deshalb drei Vorstösse dazu ab.
weiterlesen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
25.09.2020
Arzt-Rechnungen sollen ins elektronische Patientendossier
Der Nationalrat will, dass Versicherer Arzt- und Spitalrechnungen künftig auch im elektronischen Patientendossier ablegen können. Der Bundesrat ist anderer Meinung.
weiterlesen
Informationssicherheitsgesetz
24.09.2020
Nationalrat lehnt die Nutzung der AHV-Nummer ab
Die AHV-Nummer soll aus der Sicht des Bundesrats von Behörden künftig zur Identifikation von Personen verwendet werden dürfen. Der Nationalrat lehnt das jedoch ab.
weiterlesen
Nationalrat lenkt ein
24.09.2020
Neues Schweizer Datenschutzgesetz ist fast am Ziel
Auf den letzten Drücker stimmte der Nationalrat den strengeren Regeln beim Profiling doch noch zu. Damit ist der befürchtete Totalabsturz abgewendet und das neue Schweizer Datenschutzgesetz fast am Ziel.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
24.09.2020
Google ist weiterhin attraktivster Arbeitgeber der Schweiz
Unter Informatik-, Ingenieur- und Wirtschafts-Studis ist Google nach wie vor der attraktivste Arbeitgeber der Schweiz. Das zeigt die Rangliste von Universum.
weiterlesen
Umfrage
24.09.2020
Mehrheit der Schweizer misstraut den Tech-Giganten
Einer Umfrage zufolge misstrauen viele Schweizerinnen und Schweizer grossen US-Tech-Giganten im Zusammenhang mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Eine Mehrheit zeigt sich überzeugt, dass die Konzerne nicht im Interesse der Gesellschaft handeln.
weiterlesen
Uneinigkeit im Parlament
23.09.2020
Datenschutzgesetz geht in die Einigungskonferenz
Die Räte sind sich bei Datenbearbeitungsregeln weiterhin uneinig. Nach drei Jahren Debatte geht die Totalrevision des Datenschutzgesetzes deshalb in die Einigungskonferenz.
weiterlesen
Digitale Abwicklung
22.09.2020
Nationalrat will elektronische Steuerverfahren voranbringen
Der Bundesrat will für Kantone die Grundlage schaffen, dass sie Steuerverfahren elektronisch abwickeln können. Das genügt dem Nationalrat jedoch nicht. Er verlangt, dass die Steuererklärung künftig zwingend auch in elektronischer Form angeboten werden muss.
weiterlesen
Datenleck
21.09.2020
Slowakische Corona-Testdaten geraten ungesichert ins Netz
In der Slowakei sind Daten von fast 400'000 Bürgerinnen und Bürger, die auf das Coronavirus getestet wurden, im Netz gelandet. Grund dafür war ein Datenleck im staatlichen Gesundheitssystem.
weiterlesen