SDA
2919 Artikel
Geschäftszahlen
27.11.2020
Salt mit etwas weniger Umsatz und Betriebsgewinn
Salt setzte in den ersten neun Monaten des Jahres etwas weniger um und verdiente operativ auch leicht weniger. Trotzdem zeigt man sich beim Telko zufrieden. Denn das dritte Quartal war für Salt das beste seit sechs Jahren.
weiterlesen
E-Government
26.11.2020
Bundesrat präzisiert Digitalisierung von Verwaltung
Der Bundesrat hat am Mittwoch die noch offenen Punkte zur Neuorganisation der digitalen Transformation in der Bundesverwaltung geklärt. Zudem beschloss er eine Stärkung der Zusammenarbeit mit Kantonen und Gemeinden im Bereich der digitalen Verwaltung.
weiterlesen
Bundesratsentscheid
26.11.2020
Mehrfachnutzung von Daten in der Verwaltung
Der Bundesrat hat weitere Schritte zur Mehrfachnutzung von Daten in Auftrag gegeben. Ziel des sogenannten «Once-Only-Prinzip» ist es, die Datenbewirtschaftung der öffentlichen Hand einfacher und effizienter machen.
weiterlesen
Ab Januar 2021
25.11.2020
Regeln für Ausfuhr von Spionagesoftware angepasst
Der Bundesrat kann den Export von Überwachungssoftware und -geräten weiterhin verbieten, wenn Grund zur Annahme besteht, dass diese zur Repression genutzt werden. Die gesetzliche Grundlage dafür hat er am Mittwoch auf Anfang 2021 in Kraft gesetzt.
weiterlesen
Demoscope-Umfrage
25.11.2020
Hälfte der Schweizer Konsumenten will Black Friday abschaffen
Die Schnäppchenjagd rund um den Black Friday ist vielen Schweizer Konsumenten ein Dorn im Auge. Gemäss einer Befragung ist fast die Hälfte der Befragten für die Abschaffung solcher Konsumevents.
weiterlesen
IT-Beschaffungen
24.11.2020
Weko deckt Abrede in IT-Branche auf
Eine Abrede in Sachen IT-Beschaffung hat die Weko aufgedeckt. Involviert ist die Schweizerische Nationalbank.
weiterlesen
Dank Künstlicher Intelligenz
24.11.2020
Drohne findet verunglückte Personen auch im dichten Wald
Vermisste sollen sich nun auch in unzugänglichen Waldgebieten orten lassen können. Österreichische Forscher verwenden hierfür Wärmebilder von Drohnen und eine gehörige Portion Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Studie der Allianzversicherung
19.11.2020
Cyber-Erpressung verursacht immer höhere Schäden
Die Coronavirus-Pandemie hat die Wirtschaft rund um den Globus in eine Rezession gestürzt, doch für kriminelle Hacker ist die Krise ein Konjunkturprogramm. Aber auch ohne die Coronavirus-Krise wären Cyberattacken ein zunehmendes Problem.
weiterlesen
ZHAW-Studie
19.11.2020
Wieso Menschen die Corona-Warn-Apps nicht nutzen
Angst vor Überwachung, nicht wahrgenommener Nutzen oder fehlendes Interesse: Das sind einige der Gründe, wieso Menschen die Corona-Warn-Apps nicht installieren. Das zeigt eine Umfrage der ZHAW in der Schweiz, Deutschland und Österreich.
weiterlesen
Ab 1.1.2021
18.11.2020
Revidiertes Fernmeldegesetz tritt in Kraft
Am 1. Januar 2021 tritt das revidierte Fernmeldegesetz in Kraft. Der Bundesrat hat die entsprechenden Verordnungen verabschiedet.
weiterlesen