SDA
2836 Artikel
E-Government
26.10.2020
Neuenburg: Kein Wahlresultat wegen IT-Panne
Am Sonntag konnten die Stimmen in den Neuenburger Gemeindewahlen wegen einer Informatikpanne nicht ausgezählt werden. Jetzt gibt es Details zum Verlauf des IT-Fiaskos.
weiterlesen
Verwaltung soll digitaler werden
23.10.2020
Zuger Regierungsrat verabschiedet neue Digitalstrategie
Der Zuger Regierungsrat will die digitale Transformation in der kantonalen Verwaltung vorantreiben. Hierzu verabschiedete er eine neue Digitalstrategie.
weiterlesen
Bis Ende 2021
23.10.2020
Huawei will den Personalbestand in der Schweiz fast verdoppeln
Huawei plant in der Schweiz eine kräftige Expansion. Der Personalbestand soll bis Ende des nächsten Jahres von aktuell 300 auf 550 Mitarbeitende erhöht werden.
weiterlesen
Geschäftszahlen
21.10.2020
5G-Ausbau hält Ericsson auf Kurs
Weltweit werden 5G-Mobilfunknetze in Betrieb genommen. Das spielt dem Netzwerkausrüster Ericsson in die Karten, der so trotz Corona-Krise auf Kurs bleibt.
weiterlesen
Milliarden-Deal
20.10.2020
Intel verkauft seine Flashspeicher-Sparte
Intel trennt sich von seiner Flashspeicher-Tochter. Abnehmer ist der südkoreanische Branchenkollege SK Hynix.
weiterlesen
Wettbewerbsverfahren eingeleitet
20.10.2020
USA wollen Marktmacht von Google brechen
Google hat in den USA das grösste Wettbewerbsverfahren seit mehr als 20 Jahren am Hals. Das Justizministerium und elf Bundesstaaten werfen dem Tech-Konzern vor, seine marktbeherrschende Stellung zu missbrauchen.
weiterlesen
NCS
20.10.2020
Schweizer Cyber-Risiken-Strategie auf Kurs
Die Umsetzung der nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS) sei auf gutem Weg, melden die Bundesbehörden.
weiterlesen
Halbjahreszahlen
20.10.2020
Logitech steigert Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal
Die Schweizer PC-Zubehör-Herstellerin Logitech kann im zweiten Quartal 2020 sowohl Gewinn als auch Umsatz steigern. Die grosse Nachfrage ist unter anderem auf den Corona-bedingten Home-Office-Boom zurückzuführen.
weiterlesen
Vernehmlassung im Gang
19.10.2020
Gesetzesänderungen für Schweizer Blockchain-Standort
Mit der punktuellen Anpassung von zehn bestehenden Bundesgesetzen sollen die Voraussetzungen verbessert werden, damit die Schweiz sich als Standort für die Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) weiterentwickeln kann.
weiterlesen
Ausserordentliche GV am 9. November
19.10.2020
Liberty-Chef soll Sunrise-Zepter übernehmen
Liberty-Chef Mike Fries soll an einer ausserordentlichen Generalversammlung von Sunrise zum Verwaltungsratspräsident gewählt werden.
weiterlesen