SDA
2919 Artikel
Vergleichsdienste
09.01.2023
Comparis vergleicht teilweise nur zahlende Anbieter
Der Vergleichsdienst Comparis berücksichtigt bei Kombi-Angeboten für Internet, Festnetz und Handy derzeit nur Partner-Unternehmen für die Preisvergleiche. Es handle sich um eine temporäre Massnahme, die mangelnden Ressourcen geschuldet sei, begründete Comparis.
weiterlesen
Unternehmensleitung
22.12.2022
Swisscom-VR soll neuen Vertreter des Bundes erhalten
Die Swisscom möchte ihre Konzernleitung vergrössern. Neu soll diese aus neun anstatt wie bisher sechs Personen bestehen. Der Bund als Mehrheitsaktionär will im Verwaltungsrat stärker wahrgenommen werden und wechselt deshalb seine Vertretung aus.
weiterlesen
Telekommunikation
21.12.2022
Preisüberwacher kritisiert zu hohe Telefon- und Internetobergrenzen
Der Preisüberwacher kritisiert den Bundesrat scharf. Die Regierung hat weder die Preisobergrenze für Telefondienste, noch die für den Internetzugang auf das von ihm empfohlene Niveau gesenkt. Die geforderte Preisobergrenze für Anrufe auf Handynummern gibts auch nicht.
weiterlesen
ETH Lausanne
20.12.2022
Vogelroboter soll als Spion ins Tierreich geschickt werden
An der ETH Lausanne wurde ein Flugroboter entwickelt, der wie ein Vogel fliegen und landen kann. Dadurch könnte er als ornithologischer Kundschafter ausgeschickt werden.
weiterlesen
EHealth
16.12.2022
Bundesrat will Digitalisierung im Gesundheitsbereich vorantreiben
Der Bundesrat will im nächsten Jahr den Fokus bei der Digitalisierung auf den Gesundheitsbereich, digitalisierungsfreundliches Recht und die digitale Souveränität setzen. Ausserdem sollen die Behörden, wann immer möglich, ihre Geschäfte digital abwickeln.
weiterlesen
Egov
15.12.2022
Schweiz nimmt erste Hürde hin zu elektronischen Urkunden
Der Ständerat möchte, dass in Zukunft das Original einer öffentlichen Urkunde auch in elektronischer Form erstellt und abgespeichert werden kann. Der Bund soll dazu ein zentrales Urkundenregister betreiben.
weiterlesen
Gleichstellung
14.12.2022
Parlament will Berücksichtigung der Frauen bei Digitalisierung
Das Parlament hat den Bundesrat angewiesen, die Chancengleichheit der Geschlechter in seine kommenden Digitalisierungsstrategien zu integrieren. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat eine entsprechende Motion angenommen.
weiterlesen
E-Health Schweiz
14.12.2022
Viele lehnen Digitalisierung der Gesundheitsdaten ab
In der Schweiz scheint die Bevölkerung noch nicht Feuer und Flamme für die Digitalisierung der eigenen Gesundheitsdaten zu sein. Vielmehr lehnt fast jede oder jeder Zweite dies ab, wie eine Umfrage von Deloitte ergibt.
weiterlesen
Untersuchung
12.12.2022
NDB hat Rechtslage bei Informationsbeschaffung verkannt
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hat nicht vorsätzlich gegen Bestimmungen des Nachrichtendienstgesetzes (NDG) verstossen. Der Bereich Cyber des NDB hat aber die Rechtslage verkannt. Zu diesem Schluss kommt die Administrativuntersuchung des VBS.
weiterlesen
Gesetzgebung
06.12.2022
Nationalrat will Straftatbestand gegen Cybermobbing
Belästigung im Internet soll einen eigenen Straftatbestand im Strafgesetzbuch erhalten. Zumindest hat der Nationalrat eine entsprechende parlamentarische Initiative angenommen.
weiterlesen