SDA
3001 Artikel
Software
04.05.2023
Microsoft baut Angebot mit künstlicher Intelligenz weiter aus
Microsoft hat neue KI-Funktionen für seine Angebote angekündigt und lässt jetzt sämtliche User die Bing-KI ausprobieren.
weiterlesen
USA
04.05.2023
Smartphone-Schwäche trifft Chip-Konzern Qualcomm
Den Rückgang der Smartphone-Verkäufe spürt nun auch der Chip-Konzern Qualcomm. Sein Umsatz fiel im zweiten Geschäftsquartal um 17 Prozent. Gewachsen ist die Firma dafür bei der Technik für Autos.
weiterlesen
Telekommunikation
04.05.2023
Swisscom mit solidem Jahresstart
Die Swisscom ist solide ins neue Jahr gestartet. Wegen eines schwächelnden Euros ist der Gesamtumsatz zwar gesunken, dafür gab es ein leichtes Wachstum bei den IT-Diensten für Geschäftskunden und der italienischen Breitbandtochter Fastweb.
weiterlesen
Verbraucherschutz
04.05.2023
US-Aufsicht FTC geht gegen Facebook-Konzern Meta vor
Die US-Verbraucherschutzbehörde fordert neue Beschränkungen für Meta. Dazu gehören Auflagen bei der Herausgabe neuer Produkte und ein Ende der kommerziellen Nutzung der Daten Minderjähriger. Meta verurteilt die Pläne.
weiterlesen
Cyberkriminalität
04.05.2023
Hacker veröffentlichen Daten von CH Media nach Cyberangriff
Unternehmensdaten von CH Media wurden im Darknet veröffentlicht. Das Unternehmen kann nicht mehr ausschliessen, dass sich unter dem veröffentlichten Material auch Daten von Abonnenten befinden.
weiterlesen
Umsatzrückgang
03.05.2023
Auch Chip-Konzern AMD von PC-Schwäche betroffen
AMD spürte die Abkühlung auf dem PC-Markt im vergangenen Quartal stark. Der Umsatz der Firma sank im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent. Am meisten litt AMD im Geschäft mit Chips für Personal Computer, wo der Umsatzrückgang sogar 65 Prozent betrug.
weiterlesen
Ortungsgeräte
03.05.2023
Apple und Google legen Standard gegen unerwünschtes Tracking vor
Apple und Google wollen zusammen gegen unerwünschtes Tracking mittels Bluetooth-Ortungsgeräten vorgehen. Funktionieren soll das über einen neuen Industriestandard. Auch andere grosse Hersteller sind mit an Bord.
weiterlesen
Politik
03.05.2023
Der Nationalrat ist für eine «Lex Huawei»
Wenn es nach dem Nationalrat geht, dann kann der Bundesrat in Zukunft einzelne ausländische Anbieter bei der Beschaffung von IT-Komponenten für kritische Infrastrukturen ausschliessen. Jetzt muss sich der Ständerat mit der Motion befassen.
weiterlesen
IT-Grosshandel
02.05.2023
Möller-Hergt tritt im April 2024 als Also-CEO ab
Gustavo Möller-Hergt gibt seinen CEO-Posten bei Also Ende April 2024 nach zwölf Jahren an der Spitze ab. Über seine Nachfolge wurde noch nicht entschieden. Möller-Hergt schliesst nicht aus, dass der nächste CEO aus den eigenen Reihen kommen könnte.
weiterlesen
Arvind Krischna
02.05.2023
Weniger Einstellungen bei einigen Jobs wegen KI-Software
IBM will in der Personalverwaltung während der nächsten fünf Jahre gut einen Drittel der Jobs durch KI und Automatisierung ersetzen, wie Konzernchef Arvind Krischna in einem Interview sagt.
weiterlesen