Sascha Zäch
940 Artikel
28.11.2006
Treo 750 drückt Palms Gewinnerwartungen
Treo 680 ist das vierte Smartphone, das Palm dieses Jahr in der Schweiz lanciert. In den USA kämpft das Unternehmen weiter mit Verzögerungen bei der Markteinführung des Treo 750 und muss deshalb die Gewinnprognosen nach unten korrigieren.
weiterlesen
27.11.2006
Microsoft rüstet XP für Vista auf
Dank dem aktuellsten Update für Windows XP können auch Rechner mit dem Vista-Vorgänger in der neuen Netzwerkansicht dargestellt werden.
weiterlesen
24.11.2006
Viren-Mail lockt mit Kamerabestellung
Der Nachrichtensenders N24 wird ein weiteres Mal von Angreifern missbraucht, um einen Schädling in Umlauf zu bringen. Den Opfern wird angegeben, sie hätten im Online-Shop von N24 eine Digitalkamera von Canon bestellt.
weiterlesen
24.11.2006
Auch in Kameras von Sony steckt der Wurm drin
Nach dem Desaster mit den brandgefährdeten Akkus kämpft der japanische Elektronikkonzern Sony nun auch mit seinen Digitalkameras.
weiterlesen
24.11.2006
Erster Release-Kandidat von Opensuse 10.2
Die endgültige Version 10.2 von Novells kostenloser Linux-Distribution Opensuse kommt schon bald. Nun steht der erste Release-Kandidat bereit.
weiterlesen
24.11.2006
Kontaktlose Kreditkarte von Visa
Visa plant eine Kreditkarte, die keine Unterschrift und keinen Code mehr verlangt.
weiterlesen
23.11.2006
Schweizer bezahlen mehr für Vista
Schweizer Anwender müssen für Microsofts kommendes Betriebssystem Windows Vista mehr bezahlen als amerikanische Nutzer.
weiterlesen
23.11.2006
Branchenriesen wehren sich gegen WLAN-Patent
Ein Gerichtsurteil aus dem US-Bundesstaat Texas sorgt für grosse Aufregung in der WLAN-Branche.
weiterlesen
23.11.2006
Microsoft verklagt 129 Phisher
Die Softwareschmiede Microsoft hat nach einer achtmonatigen Untersuchung Klage gegen 129 Phishing-Betrüger in Europa und dem Nahen Osten eingereicht.
weiterlesen
22.11.2006
Vista-Anwender müssen mit Updates rechnen
Obwohl Microsoft ihr aktuelles Betriebssystem in Produktion geschickt hat, gibt es laut der Softwaregigantin noch einiges zu verbessern.
weiterlesen