31.01.2014
Coop Mineraloel mit Sharepoint von Up-Great
Der Tankstellenbetreiber Coop Mineraloel setzt für die interne Zusammenarbeit auf Microsoft Sharepoint. Die Plattform hat der IT-Dienstleister Up-Great mit fertigen Extensions ergänzt.
weiterlesen
30.01.2014
Metropol verwaltet Kundendaten mit Ambit
Metropol Partners setzt für das Management von Kundendaten in Zukunft auf SunGard. Damit will die Zürcher Vermögensverwaltung auch operationale Risiken reduzieren.
weiterlesen
30.01.2014
Wie connectis von Getronics und NSA profitiert
Der IT-Dienstleister connectis hat seit gut 100 Tagen einen neuen Chef. Matthias Täubl wirft einen Blick auf die Schweizer IT-Branche und berichtet von Konsequenzen der NSA-Affäre.
weiterlesen
IBM
29.01.2014
neues Notes und Mail in 2015
An der IBM-Hausmesse «Connect» in Orlando ist gelbe Kleidung kaum noch zu sehen. Gelb ist (war) die Farbe der Marke Lotus. Das populäre (Lotus) Notes entwickelt IBM aber weiter.
weiterlesen
28.01.2014
IBMs Notes offenbar vor dem Aus
Elektronische Post ist die am meisten verbreitete Form der Kommunikation am PC. Für IBM ist die Zeit reif, die E-Mail abzuschaffen. Auch Notes scheint vor dem Aus zu stehen.
weiterlesen
25.01.2014
HP ist Schweizer Schneefussball-Meister
Am «Swiss IT-Cup» wetteiferten in Arosa acht Fussballteams von Informatikfirmen um die erste Schweizer Schneefussball-Meisterschaft. Den Final entschied HP souverän für sich.
weiterlesen
Finance 2.0
22.01.2014
Millionen für Schweizer NextGFI
Die Zuger Investmentgesellschaft Next Generation Finance Invest hat einen Kapitalspritze in Millionenhöhe erhalten. Die Firma sieht sich bei Finance 2.0 auf dem richtigen Weg.
weiterlesen
17.01.2014
Schweizer Fussballmeister der IT gesucht
Der Schweizer Fussballmeister wird erst im Mai gefeiert. Noch im Januar spielen HP, IBM, Microsoft, UMB & Co. in Arosa um den Landesmeistertitel im Schneefussball.
weiterlesen
Collaboration Days
15.01.2014
so sozial ist Sharepoint
An den dritten Collaboration Days treffen sich im April Schweizer Experten und Anwender, um über die Microsoft-Plattformen Sharepoint, Yammer sowie Office 365 zu diskutieren.
weiterlesen
BPM
10.01.2014
Liechtensteiner Lehre prämiert
Das Lehrkonzept «Collaborative Business» an der Universität Liechtenstein ist mit einem internationalen Preis prämiert worden. Gewürdigt wurde der IT-Einsatz für die Teamarbeit.
weiterlesen