01.06.2016
Die Zukunft von Twint
Paymit und Twint werden zusammengeführt. Die künftige Schweizer Lösung für Mobile Payment soll das Beste aus beiden Vorgängern enthalten. Migros stellt sich quer.
weiterlesen
01.06.2016
Wenn MasterCard keine Kreditkarte mehr ist
Mobile Payment und Online-Shopping funktionieren auch ohne eine Plastik-Kreditkarte. Das weiss auch MasterCard. Das Unternehmen entwickelt deshalb neue Technologie.
weiterlesen
31.05.2016
ISO-Standard für Mobile Payment
Die Standardisierungsorganisation ISO will das Entwickeln von Technologie für Mobile Payment vereinfachen. Allein in der Schweiz gibt es mehr als ein Dutzend Lösungen.
weiterlesen
Bund
30.05.2016
Verzögerung bei Gever-Einführung
Die Einführung einer Software für die elektronische Geschäftsverwaltung (Gever) in der Bundesverwaltung verzögert sich offenbar. Das erklärt die Finanzkontrolle ebenfalls verspätet.
weiterlesen
Geschäftszahlen
24.05.2016
Ricoh Schweiz trotzt stagnierendem Druckermarkt
Mit Druckern lässt sich in der Schweiz kein grosses Wachstum mehr erzielen. Ricoh setzt deshalb auf Services und Zusatzfunktionen der neuen Modellpalette.
weiterlesen
23.05.2016
Universität St. Gallen spart Energie der IT
Die Universität St. Gallen hat eine Energiemanagement-Lösung von Cisco installiert. Das System soll den Stromverbrauch von IT-Equipment überwachen und regulieren können.
weiterlesen
20.05.2016
Microsofts Schlingerkurs bei IE in Firmen
Die Webbrowser Edge und Internet Explorer verlieren offenbar User. Einige Firmen sind aber auf Internet Explorer angewiesen. Microsoft möchte, dass sie trotzdem Edge nutzen.
weiterlesen
19.05.2016
Bradford automatisiert Mainframe-Jobs
Der Sammlerobjekte-Händler Bradford Exchange beschleunigt durch automatisierte Backend-Prozesse den Bestellvorgang. Neu schickt eine Automic-Lösung Jobs an den Mainframe.
weiterlesen
18.05.2016
IT liefert Service wie vor 20 Jahren
Selbstbedienung, Web-Services und Versandbenachrichtigungen sind im Privatleben üblich. In der Enterprise-IT sind dagegen manuelle Prozesse wie vor 20 Jahren noch immer gängig.
weiterlesen
18.05.2016
UBS spannt mit Robo-Advisor zusammen
Die UBS kooperiert für das Vermögensverwaltungsgeschäft in den USA mit SigFig. Der kalifornische Software-Anbieter ist spezialisiert auf Robo-Advisor-Technologie.
weiterlesen