23.06.2016
Schweizer Fintech-Investoren bündeln Kräfte
Eine Gruppe von Investoren und Organisationen will die Schweiz zu einem international führenden Standort für Fintech entwickeln. Dafür spannen die Fintech Angels zusammen.
weiterlesen
22.06.2016
Politiker wollen tiefere Hürden für Blockchain-Gründer
Die Bankengesetzgebung erschwert es Start-ups, mit der Blockchain-Technologie in der Schweiz erfolgreich Finanzgeschäfte abzuwickeln. Politiker wollen die Gesetze nun ändern.
weiterlesen
22.06.2016
Microsoft lanciert Mobile Payment
Was Apple, Google, Samsung und natürlich das Schweizer Twint können, kann Microsoft neu auch: Das Unternehmen lanciert eine elektronische Geldbörse für Windows Phone.
weiterlesen
21.06.2016
Schweizer Kader sehen Digitalisierung positiv
Die Führungskräfte von Schweizer Unternehmen beurteilen die Digitalisierung mehrheitlich positiv. Sie rechnen aber auch mit einer nachhaltigen Veränderung der Arbeitswelt.
weiterlesen
20.06.2016
Wie CA den «digitalen Unfall» verhindern will
Bei einer Kollision von autonomen Fahrzeugen werden künftig nicht nur die Knautschzonen über die Unfallfolgen entscheiden. Der Technologiekonzern CA machte in Zürich den Crash-Test.
weiterlesen
20.06.2016
InsurTechs bedrohen Schweizer Versicherer
Fast jeder zweite Schweizer Versicherungskonzern ist durch das schwierige wirtschaftliche Umfeld, mehr Regulierung und nicht zuletzt Start-ups aus dem InsurTech-Bereich gefährdet.
weiterlesen
Bitcoin & Co.
17.06.2016
Hat der Franken ausgedient?
Die Schweden zahlen mehrheitlich elektronisch. In der Schweiz ist das Bargeld noch dominant, aber virtuelle Währungen wie Bitcoin könnten auch hier den Franken ersetzen.
weiterlesen
Mobile Payment
14.06.2016
Schweizer Banken blockieren Apple Pay
Noch im Sommer soll mit Apple Pay in der Schweiz bezahlt werden können. Kunden benötigen dafür allerdings eine spezielle Kreditkarte. Credit Suisse, UBS & Co. sperren sich.
weiterlesen
13.06.2016
SharePoint-Anwender massiv unzufrieden
Die Portal-Software SharePoint ist auch in der Schweiz weit verbreitet. Anwender beklagen in einer Umfrage die schlechte Usability. Beim Mobil-Zugriff gibt es hausgemachte Defizite.
weiterlesen
02.06.2016
Big Data bei Novartis, Twint und Conrad
Schweizer Unternehmen setzen für Big-Data-Projekte auf Software von SAS. Am Zürcher «SAS Forum» stellten Novartis, Twint und Conrad ihre Analytik-Projekte vor.
weiterlesen