Gartner
28.11.2011
CIOs müssen Business-Nutzen beweisen
Die simple Rechtfertigung über den IT-Betrieb genügen für CIOs künftig nicht mehr. Gartner schreibt ihnen ein neues Pflichtenheft.
weiterlesen
21.11.2011
Livit digitalisiert Lieferanten-Rechnungen
Die Wohnungsverwaltung Livit verarbeitet und archiviert Kreditorenrechnungen ab sofort digital. Das Erfassen der Papierbelege wurde an den Dienstleister Arcplace ausgelagert.
weiterlesen
18.11.2011
CA bringt Firmen und sich selbst in die Cloud
Der Software-Konzern CA hat neu Produkte im Portfolio, die CIOs die Entscheidung für oder wider der Cloud helfen sollen. Das Unternehmen selbst hat sich klar für die Cloud entschieden.
weiterlesen
CA
14.11.2011
IT muss Schritt halten mit dem Business
Online-Handel und Social Media sind die geschäftliche Realität. Damit hier das Business im Wettbewerb bestehen kann, muss die IT helfen. Sie ist aber teils selbst nicht agil genug.
weiterlesen
14.11.2011
Marketing braucht IT-Unterstützung
Das digitale Zeitalter verändert das Marketing. Die grosse Mehrheit der Verantwortlichen ist heute nicht auf Social Media vorbereitet. Die IT muss helfen.
weiterlesen
Bankensysteme
11.11.2011
Finnova vor Avaloq und SunGard
Die Krone im hiesigen Markt für Kernbankensysteme behauptet Finnova. Die Lenzburger konnten ihren Marktanteil sogar ausbauen – auf Kosten der kleineren Wettbewerber.
weiterlesen
11.11.2011
Firmen lassen Geschäftsdaten ungenutzt
Aus Fehlern lernt man – heisst ein Sprichwort. Für Unternehmen gilt das offenbar nicht, denn viele können fehlerhaft verarbeitete Daten nicht einmal adäquat analysieren.
weiterlesen
10.11.2011
RehaClinic erneuert die IT-Systeme
Die RehaClinic im Bad Zurzach führt das Klinikinformationssystem des deutschen Herstellers Meierhofer ein. Die Aargauer rollen das System an allen zwölf Standorten aus.
weiterlesen
Banken
10.11.2011
IT bietet hohes Sparpotential
Am Zürcher «Finance Forum» massen Experten aus Banking sowie IT-Branche der Computertechnologie eine hohe Bedeutung beim künftigen Wandel der Finanzunternehmen zu.
weiterlesen
08.11.2011
Business Analytics in Schweizer Firmen
Für Lieferanten-Benchmarks, für Kundenbefragungen und für das Auswerten von Touristen-Strömen nutzen Firmen heute Business Analytics. Die Software kommt häufig aus der Cloud.
weiterlesen