06.03.2013
Jeder zweite Schweizer bei Facebook
In der Schweiz ist die Anzahl der Facebook-Nutzer geringer als in den meisten Ländern rund um den Globus. In den Nachbarländern ist die Penetration teilweise aber noch tiefer.
weiterlesen
Kantone
01.03.2013
ernüchternde eGovernment-Bilanz
Die kantonalen Verwaltungen haben bei eGovernment-Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen offenbar Nachholbedarf. Allein St. Gallen erreicht 50 Prozent Verfügbarkeit.
weiterlesen
27.02.2013
Office 365 neu mit Yammer und Lync
Microsoft erweitert sein Angebot der Office-Programme aus der Cloud. Neben den neuen Client-Applikationen von Office 2013 kommt Yammer hinzu. Zudem gibt es neue Preispläne.
weiterlesen
25.02.2013
Rotes Kreuz setzt auf Office 365
Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung kommuniziert sowie kollaboriert künftig via Office 365. Dafür hat Microsoft einen globalen Rahmenvertrag abgeschlossen.
weiterlesen
22.02.2013
Excel-Chaos im Finanzbereich beherrschen
Die Tabellenkalkulation Microsoft Excel ist häufig das meistgenutzte Programm in Finanzabteilungen. Der Business-Intelligence-Spezialist Jedox will das Excel-Chaos beherrschen.
weiterlesen
22.02.2013
Mobiles Business mit IBM
Für die Transformation des Unternehmensgeschäfts hin zu einem mobilen Business bietet IBM neu Beratungsdienstleistungen, Services und Software an.
weiterlesen
21.02.2013
Forscher verdoppeln Signalverarbeitungstempo
Wissenschaftler der ÉPF Lausanne und IBM Research Zurich haben einen Analog-Digital-Konverter entwickelt, der bei gleichem Energieverbrauch doppelt so schnell wie aktuelle Chips sein soll.
weiterlesen
20.02.2013
Swisscom managed Android, BlackBerry, iOS
Auf der Basis des BlackBerry Enterprise Service 10 bietet Swisscom künftig einen Managed Mobile Device Service an. Die Lösung verwaltet auch Android und iOS.
weiterlesen
20.02.2013
Microsoft bringt VoIP für Android und iPad
Benutzer von Lync und Skype sollen in Zukunft ohne Einschränkung kommunizieren können. Dafür hat Microsoft nun auch Apps für Android-Geräte, iPad und iPhone entwickelt.
weiterlesen
20.02.2013
IBMs Schweiz-Chef über Cloud und Big Data
Die Schweiz ist lukrativ für IBM. Gemäss Computerworld-Schätzung setzt der IT-Konzern jährlich fast zwei Milliarden Franken um. Schweiz-Chef Christian Keller verrät, wie IBM weiter wachsen will.
weiterlesen