26.03.2013
OpenOffice aus der Cloud
Die Entwicklerschmiede Open-Xchange bringt OpenOffice in die Cloud. Der Wettbewerber von Google, IBM und Microsoft will mit maximaler Kompatibilität Interesse wecken
weiterlesen
25.03.2013
Retarus will mit Grosskunden wachsen
Seit einem halben Jahr ist Florian Stotz Country Manager von Retarus Schweiz. Der Provider für Managed-Messaging-Dienstleistungen fokussiert neu auf Grosskunden.
weiterlesen
20.03.2013
Fiducial kauft Schweizer ERP-Spezialisten
Das Software-Haus Fiducial kauft sich in der Schweiz ein: Die Franzosen übernehmen den Hersteller von WinBiz, einer ERP-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen.
weiterlesen
19.03.2013
Microsoft kauft Schweizer NetBreeze
Laut einem Medienbericht übernimmt der Software-Riese Microsoft das Start-up NetBreeze. Die Dübendorfer liefern Monitoring-Tool für Social Media – auch für Dynamics CRM.
weiterlesen
15.03.2013
Jeder achte Mitarbeiter ist ein Geschäftsrisiko
Geschäftsrisiken werden häufig anhand von Vorschriften und getroffenen Sicherheitsvorkehrungen beurteilt. Die Mitarbeiter kommen bei der Betrachtung teilweise zu kurz.
weiterlesen
XDays
13.03.2013
menscheln in der Schweizer ICT
Der Branchentreff XDays verzeichnet nach einem Aussteller auch einen Teilnehmerrekord. Die Veranstalter Canon, EMC und Microsoft haben über 1500 Gäste in Interlaken.
weiterlesen
Atos Schweiz
08.03.2013
wachsen mit Behörden-Projekten
Den Grossteil des Umsatzes erwirtschaftet Atos Schweiz heute mit Aufträgen aus der öffentlichen Hand. In Zukunft sollen Erlöse auch aus der Cloud und aus Big Data stammen.
weiterlesen
08.03.2013
Die Patienten kennen eHealth nicht
Computertechnologie wird im Gesundheitswesen offenbar hauptsächlich in den Hinterzimmern genutzt. Die behandelten Patienten kommen mit eHealth kaum in Kontakt.
weiterlesen
Kommentar
07.03.2013
Microsoft-Busse nicht zeitgemäss
Microsoft gibt offen zu, einen Fehler gemacht zu haben. Redmond hat die Auflagen der EU-Regulatoren missachtet. Brüssel sollte allerdings auch Apple und Google ins Visier nehmen.
weiterlesen
06.03.2013
Wie Schweizer Ämter eGovernment vorantreiben
Innovation und öffentliche Verwaltung vertragen sich nicht, liesse sich behaupten. Am «Swiss eGovernment Forum» wollten Behördenvertreter das nicht auf sich sitzen lassen.
weiterlesen