06.05.2010
Adobe soll Freehand freilassen
Apple haut wegen Flash auf Adobe ein. Jetzt wittern auch die Anwender des Grafik-Programms Freehand Morgenluft und wollen Adobe dazu zwingen, den Quelltext der Software zu veröffentlichen.
weiterlesen
06.05.2010
Warnung vor Google Wave
Der Antiviren-Spezialist Kaspersky Lab warnt eindringlich vor Google Wave.
weiterlesen
06.05.2010
Personalveränderungen bei Microsoft Schweiz
Wechsel in der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz: Elke Schäfer übernimmt per 1. Juli 2010 die Führung des Geschäfts mit vorinstallierter Software (OEM). Der bisherige OEM-Verantwortliche, Christian Wohlgensinger, leitet neu das KMU- und Partnersegment.
weiterlesen
06.05.2010
Schöner googeln
Seit Neustem können Surfer mehr Ordnung in ihre Google-Suchergebnisse bringen.
weiterlesen
06.05.2010
Private Chats in Facebook sichtbar
Ein Bug im Chat-Programm innerhalb von Facebook hat dazu geführt, dass Mitglieder die privaten Konversationen ihrer Freunde mitverfolgen konnten.
weiterlesen
05.05.2010
Microsoft vereint Facebook, Twitter und Co.
Mit einem neuen Tool aus der hauseigenen Programmierküche Future Social Experiences Labs will Microsoft die Informationen aus diversen sozialen Netzwerken unter einem Dach zusammenfassen.
weiterlesen
05.05.2010
Datenvolumen explodiert
Laut einer Studie von EMC und IDC wird das jährliche Datenvolumen im Jahr 2020 gegenüber heute um 4400 Prozent steigen.
weiterlesen
05.05.2010
Google beschleunigt Chrome
Der jüngsten Betaversion des Browsers Chrome von Google wurde ein Turbo eingebaut.
weiterlesen
05.05.2010
Intel jagt Arm
Mit dem Moorestown-Chip will Intel im Smartphone- und Tablet-Markt dem Hauptkonkurrenten Arm wichtige Anteile abjagen.
weiterlesen
04.05.2010
Weniger als 60 Prozent surfen mit IE
Der Marktanteil des Internet-Explorers von Microsoft sinkt beständig. Laut Net Applications ist der Anteil im April 2010 erstmals unter 60 Prozent gefallen.
weiterlesen