30.09.2011
HP wirft Apotheker fast 10 Millionen Dollar nach
Der abtretende CEO von Hewlett-Packard Leo Apotheker erhält eine Abgangsentschädigung in Höhe von 7,2 Millionen Dollar und einen Bonus von 2,4 Millionen Dollar.
weiterlesen
30.09.2011
Nokia entlässt 3500 Angestellte
Nachdem der finnische Mobilfunkriese Nokia bereits im Frühjahr die Belegschaft um 4000 Angestellte verschlankt hat, werden nun weitere 3500 Stellen abgebaut.
weiterlesen
30.09.2011
Hat das Playbook bald ausgespielt?
Mit dem Playbook des kanadischen Smartphone-Bauers Research in Motion (RIM) läge ein weiterer «iPad-Killer» bald auf dem Sterbebett, behauptet ein Marktbeobachter.
weiterlesen
Nach Nokias N9
29.09.2011
Tizen folgt auf Meego
Das von Intel und Nokia entwickelte mobile Betriebssystem Meego wird in Zukunft von Intel und Samsung unter dem Namen Tizen weiterentwickelt. Auch die Linux Foundation ist involviert.
weiterlesen
Amazon
29.09.2011
Browser rechnet in der Cloud
Amazon hat mit dem Kindle Fire auch einen technisch interessanten Browser vorgestellt. Amazon Silk bezieht dabei viel Rechenpower aus der Cloud.
weiterlesen
iPhone-5-Wahn
29.09.2011
Jetzt droht der Netzwerk-Super-GAU
Was passiert mit dem Firmennetz, wenn am Dienstag viele Angestellte die neuste iPhone-Software gleich herunterladen? Der WAN-Optimierer Blue Coat rechnet die Belastung vor.
weiterlesen
«Fire» frei
29.09.2011
Amazon lanciert iPad-Konkurrent
Amazon mischt den Tablet-Markt auf: Auf einer Presseveranstaltung in New York hat CEO Jeff Bezos das neue Amazon-Modell «Kindle Fire» sowie zwei e-Reader lanciert.
weiterlesen
Windows Phone 7.5
28.09.2011
Lang ersehntes Update ist da
Microsoft hat mit der Auslieferung des grossen Mango-Updates für Windows Phone 7 begonnen. Ausserdem kommen in der Schweiz drei neue Geräte mit Version 7.5 auf den Markt.
weiterlesen
28.09.2011
Firefox wird 7
Version 7 des Mozilla-Browsers ist ab sofort verfügbar. Wichtigste Neuerung ist ein verbessertes Speichermanagement.
weiterlesen
28.09.2011
Brennen hier frisch hergestellte iPhone 5?
Beim chinesische Produzenten von elektronischen Geräten, einschliesslich dem iPhone für Apple, ist ein Brand ausgebrochen, der schnell gelöscht wurde.
weiterlesen