17.11.2011
Swisscom IT Services treibt «Consumerization» voran
Swisscom IT Services partnert neu mit Intel: Anlässlich der Intel Channel und Customer Conference (ICC) in Zürich präsentieren Intel und Swisscom IT Services im Bereich der Desktop Virtualisierung für Business Clients den neuen Workplace-Service «SmarTop».
weiterlesen
17.11.2011
HP bringt erstes Ultrabook fürs Business
Hewlett-Packard (HP) hat unter der Bezeichnung Folio sein erstes Ultrabook lanciert, das sich an Geschäftsanwender richtet.
weiterlesen
17.11.2011
Google Music will iTunes Match ausstechen
Nachdem Apple vor Kurzem seinen iTunes-Match-Dienst lanciert hat, bringt Google einen ähnlichen Service in Stellung. Beide Angebote stehen allerdings erst in den USA zur Verfügung.
weiterlesen
Swisscom IT-Services
17.11.2011
Keine Lohnerhöhung für 2012
Swisscom hat sich über die Lohnentwicklung bis 2013 verständigt. Während für die regulären Swisscom-Angestellten jährliche Lohnsteigerungen drin sind, gibts für die Mitarbeiter von Swisscom IT Services 2012 eine Nullrunde.
weiterlesen
Roaming-Angebot
16.11.2011
Schnäppchen mit Haken
Der Telekomdienstleister Shaston bietet hierzulande den Prepaid-Dienst XXSIM an, der vor allem im Ausland für tiefe Handy- und Surfkosten sorgen soll. Zu schön, um wahr zu sein? Wohl kaum: Auch XXSIM ist im Geschäft, um Geld zu verdienen.
weiterlesen
16.11.2011
Jobs wollte eigenes Netz bauen
Apples Steve Jobs wollte ein eigenes Netzwerk erstellen und so die Mobilfunkanbieter ausbooten.
weiterlesen
16.11.2011
Krieg der Kerne
Intel will mit einem 50-Core-Prozessor den Markt für Serverchips aufmischen.
weiterlesen
Musik in Strömen
16.11.2011
Spotify startet in der Schweiz
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify ist nun auch in der Schweiz am Start. Die Eidgenossen hören als Willkommensgeschenk 6 Monate gratis und unlimitiert.
weiterlesen
16.11.2011
Salman Rushdie gewinnt gegen Facebook
Facebook hatte Salman Rushdie kurzerhand das Konto gesperrt. Begründung: der Autor sei unter seinem Künstlernamen in dem sozialen Netz, nicht unter seinem bürgerlichen Namen.
weiterlesen
16.11.2011
Assange wehrt sich gegen Auslieferung
Weitere Runde im Auslieferungsdrama um Julian Assange: Der Wikileaks-Gründer geht gegen das Urteil eines englischen Gerichts in Berufung.
weiterlesen