10.01.2012
UPC Cablecom kauft Stadtantenne Kreuzlingen
Die Stadt Kreuzlingen sowie die übrigen privaten Aktionäre der Stadtantenne Kreuzlingen haben sich entschieden, ihre Aktien an die Mitaktionärin UPC Cablecom zu verkaufen.
weiterlesen
09.01.2012
Cisco beamt den Arzt in die Apotheke
Cisco und Swisscom rüsten 200 Schweizer Apotheken mit dem Videoübertragungssystem TelePresence aus.
weiterlesen
Hacker-Angriff
09.01.2012
Israel will sich rächen
Der Cyberkrieg zwischen einem Hacker, der 6000 Kreditkartennummern von Israelis gestohlen und veröffentlicht hat, und den Behörden Israels eskaliert. Letztere wollen den Angriff rächen.
weiterlesen
09.01.2012
Schnellere Flash-Speicherkarten am Horizont
Sony hat Flash-Speicherkarten und ein zugehöriges Lesegerät angekündigt, die eine Schreibgeschwindigkeit von 125 Megabyte pro Sekunde aufweisen.
weiterlesen
09.01.2012
CES 2012 kommt in Gang
Am ersten Tag mit Pressekonferenzen haben anlässlich der morgen beginnenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas erste Hersteller frische Tech-Ware gezeigt.
weiterlesen
09.01.2012
Steffen expandiert in die Ostschweiz
Die Spreitenbacher Steffen Informatik verstärkt die Aktivitäten in der Ostschweiz und eröffnet dazu eine Niederlassung in St.Gallen.
weiterlesen
06.01.2012
Kodak vor dem Ende
Der Aktienkurs des amerikanischen Konzerns steuert zielstrebig gegen Null. Dem Traditionsunternehmen wird ein baldiger Konkurs vorausgesagt.
weiterlesen
06.01.2012
Grooveshark in der Klemme
Der Gratis-Musikanbieter Grooveshark kommt in Bedrängnis. EMI Music verklagt das Download-Portal, weil es keine Lizenzgebühren abliefert. Auch Sony und Warner gehen gegen den Anbieter vor.
weiterlesen
06.01.2012
Langsam Webserver in die Knie zwingen
Ein Spezialist der Security-Firma Qualys hat eine neue Art langsamer DoS-Attacken via HTTP aufgezeigt und ein Tool erweitert, um diese zu testen.
weiterlesen
Windows 8
06.01.2012
Reset leicht gemacht
Microsofts jüngster Streich wird eine schnelle und komfortable Reset-Funktion beinhalten. Mühsame, zeitraubende Neuinstallationen sollen damit überflüssig werden.
weiterlesen