10.01.2012, 08:36 Uhr
UPC Cablecom kauft Stadtantenne Kreuzlingen
Die Stadt Kreuzlingen sowie die übrigen privaten Aktionäre der Stadtantenne Kreuzlingen haben sich entschieden, ihre Aktien an die Mitaktionärin UPC Cablecom zu verkaufen.
Da die Stadtantenne Kreuzlingen seit 1989 Partner von UPC Cablecom ist, ändert sich für die Kunden mit dieser Übernahme nichts. Unter der Führung der grossen Schweizer Kabelnetzbetreiberin erhofft man sich, dass langfristig in das Kabelnetz und die Produkte investiert wird. Über den Kaufpreis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die Stadt Kreuzlingen, welche bis anhin einen Drittel aller Aktien hielt und durch die Technischen Betriebe verwaltet wurde, hat sich entschieden, ihren Anteil zu verkaufen. Der Erlös des Aktienverkaufs soll für Investitionen verwendet werden. Im Vordergrund steht steht der Ausbau der eigenen digitalen Kommunikationsinfrastruktur, die den Technischen Betriebe dienen wie beispielsweise die zukünftige Entwicklung im Bereich Smart Metering oder Smart Grid.
Die Stadt Kreuzlingen, welche bis anhin einen Drittel aller Aktien hielt und durch die Technischen Betriebe verwaltet wurde, hat sich entschieden, ihren Anteil zu verkaufen. Der Erlös des Aktienverkaufs soll für Investitionen verwendet werden. Im Vordergrund steht steht der Ausbau der eigenen digitalen Kommunikationsinfrastruktur, die den Technischen Betriebe dienen wie beispielsweise die zukünftige Entwicklung im Bereich Smart Metering oder Smart Grid.