01.02.2012
Cisco steigt ins Hoch-Performance-Switching ein
Der Netzwerkriese Cisco hat seine Catalyst- und Nexus-Switches beschleunigt und mit Modellen ergänzt, die den Ethernet-Datenverkehr mit Geschwindigkeiten von 40 bis 100 Gigabit pro Sekunde zulassen.
weiterlesen
Swisscom-Interview
01.02.2012
«Die Kunden wünschen Einfachheit»
Urs Lehner, Leiter «Sales und Marketing» bei Swisscom Grosskunden, ist ein ehemaliger IT-Profi. Deshalb spricht er lieber über Kundenwünsche als über Marketing – und weiss: Heute ist alles zu kompliziert.
weiterlesen
BYOD
31.01.2012
Cisco will die Flut eindämmen helfen
Cisco will Netzwerkadministratoren mit einem frischen Access Point ein Instrument in die Hand geben, mit dem sie die Flut von mobilen, Wifi-hungrigen Geräten bewältigen können.
weiterlesen
30.01.2012
Mobiler Workflow für den Einkauf
Prozess- und kostenoptimiert zu handeln, ist für Einkäufer eine tägliche Herausforderung. Ein unternehmensweites Vertrags- und Dokumentenmanagement kann dabei helfen – vor allem, wenn es mobil zur Verfügung steht.
weiterlesen
Software-Frameworks
27.01.2012
Der dritte Weg
Standardanwendungen punkten mit Tempo, sind aber unflexibel. Individuallösungen kosten Zeit, lassen sich dafür massschneidern. Es gibt aber noch einen dritten Weg: Software-Frameworks.
weiterlesen
25.01.2012
Security-Seite der US-Regierung gehackt
Hacker haben die Webseite mit Security-Tipps der US-Regierung gehackt.
weiterlesen
25.01.2012
Apps verschwenden Bandbreite
Apps verbrauchen mehr Bandbreite als der Browser. Zu dieser Erkenntnis kommt der Netzwerkberater Netforecast.
weiterlesen
25.01.2012
Kim Dotcom bleibt in Haft
Der Megaupload-Chef Kim Dotcom wird nicht auf Kaution freigelassen. Dies hat ein neuseeländisches Gericht entschieden.
weiterlesen
25.01.2012
Google verbindet Anwenderdaten
Google hat seine Datenschutzbestimmungen überarbeitet. Besitzer eines Google-Kontos müssen danach der Firma künftig erlauben, Daten aus verschiedenen Diensten zu kombinieren.
weiterlesen
25.01.2012
SAP Schweiz wächst mehr als fünf Prozent
Im Geschäftsjahr 2011 überschritt die SAP (Schweiz) AG erstmals die 700-Millionen-Franken-Grenze.
weiterlesen