IDG
4056 Artikel
23.03.2010
Neue Opera-Version veröffentlicht
Die norwegische Browser-Schmiede hat die neue Version Opera 10.51 für Windows vorgestellt.
weiterlesen
22.03.2010
Mozilla beseitigt Thunderbird-Lücken
Mozilla hat die finale Version von Thunderbird 2.0.0.24 veröffentlicht, um einige Schwachstellen zu beheben.
weiterlesen
22.03.2010
Google-Tool schützt vor verseuchten Webseiten
Google hat mit Skipfish einen kostenlosen Sicherheitsscanner zum Download bereitgestellt, mit dem man Websites und Webanwendungen auf Sicherheitslücken testen kann.
weiterlesen
22.03.2010
Spam zielt auf Facebook-Nutzer
Kriminelle haben erneut Facebook-User im Visier: Derzeit werden Spam-Nachrichten versendet, in deren Anhang ein Trojaner steckt. In den Mails wird behauptet, Facebook habe die Passwörter geändert.
weiterlesen
OpenOffice 3.2
19.03.2010
Das ist neu
Die jüngste OpenOffice-Version bringt eine ganze Reihe neuer Details und damit mehr Benutzerkomfort. Wir stellen die wesentlichen Verbesserungen in Writer, Draw und Impress, Base und Calc vor.
weiterlesen
19.03.2010
Google veröffentlicht Chrome 4.1
Das aktuelle Update des Google-Browsers beseitigt unter anderem die umstrittene Browser-ID. Ausserdem stopft Google Chrome 4.1 elf Security-Lücken.
weiterlesen
19.03.2010
Raubkopierer muss Schadenersatz leisten
Microsoft kann einen neuen Erfolg gegenüber Software-Piraten verbuchen. Ein Raubkopierer muss Schadenersatz in Höhe von einer halben Million Euro leisten - zudem läuft ein Strafverfahren gegen ihn.
weiterlesen
18.03.2010
Die unsichtbare Gefahr aus dem WWW
Das so genannte DNS-Rebinding ist laut Jeremiah Grossman, CTO von White Hat Security, derzeit die grösste Gefahr für Datenklau. Das Problem dabei: Die Angriffe bleiben unentdeckt.
weiterlesen
Microsoft
18.03.2010
Fokus auf Lizenzmodell «Select Plus»
Microsoft ändert sein Lizenzangebot für Unternehmen ab 250 PC-Arbeitsplätzen. Die Redmonder konzentrieren sich auf das Volumenlizenzmodell «Select Plus».
weiterlesen
18.03.2010
Tool zur Exchange-Migration von Google
Google hat einen ordentlichen Schuss vor den Bug von Microsoft gelandet und ein Tool vorgestellt, mit dem man dessen Messaging-Server «Exchange» auf «Google Apps» migrieren kann.
weiterlesen