IDG
4056 Artikel
09.03.2006
Der Schnellste steht in Jülich
IBM hat im deutschen Forschungszentrum Jülich Europas schnellsten Supercomputer in Betrieb genommen.
weiterlesen
09.03.2006
Klingeltöne-Hitparade
Erstmals in der Schweiz gibt es eine Hitparade für Klingeltöne.
weiterlesen
09.03.2006
Ipod hilft im Berner Verkehr
Der Netzplan der Verkehrsbetriebe der Stadt Bern, Bernmobil, ist ab sofort in einer Version für den Ipod zu haben.
weiterlesen
09.03.2006
Security-Portal der Deutschen
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat gemeinsam mit der Bitkom-Tochtergesellschaft M-Cert ein Sicherheitsportal online gestellt.
weiterlesen
09.03.2006
Teenie entdeckt G-Mail-Leck
In seinem Blog schreibt ein 14-jähriger Teenager, der sich selbst Ph3rny nennt, dass er ein Sicherheitsloch in Googles E-Mail-Dienst G-Mail entdeckt hat.
weiterlesen
09.03.2006
200 Kilometer über Kupfer
«Ulaf+ Longreach» heisst das Modem, das Schweizer Siemens-Ingenieure ertüftelt haben, um per SHDSL Breitbanddaten über Distanzen von bis zu 200 Kilometern zu verschicken - und zwar über Kupferleitungen.
weiterlesen
09.03.2006
Cybernet vernetzt einfacher
Die Zürcher Internetproviderin Cybernet will mit einem frischen VPN-Angebot eine Standortvernetzung kostengünstig und einfach gestalten.
weiterlesen
09.03.2006
Cisco bündelt IP-Produkte
Die Netzwerkerin Cisco fasst verschiedene IP-basierte Einzelprodukte zu drei «Cisco Unified Communications»-Lösungspaketen zusammen.
weiterlesen
09.03.2006
Handy-Markt weiter im Hoch
2005 gingen weltweit rund 816,6 Millionen Mobiltelefone über die Ladentische - das sind rund 21 Prozent mehr als im Jahr davor.
weiterlesen
09.03.2006
Tintenstrahler fürs Zuhause
Dells Druckerfamilie wächst um den Farbtintenstrahler mit der Modellbezeichnung Dell 725 und das All-in-One-Gerät Dell 810.
weiterlesen