IDG
4056 Artikel
23.01.2007
Sicherheit für Bauern in der Cyberlandschaft
Sicherheit und Diskretion hat auch bei E-Mail einen hohen Stellenwert. Der Geschäftsbereich Treuhand und Schätzungen des Schweizerischen Bauernverbandes, nimmt dies Ernst und hat mit SEPPmail, ein automatisiertes Verschlüsselungssystem eingeführt.
weiterlesen
22.01.2007
Sun will Intel-Prozessoren
Laut einem Bericht des Wall Street Journal will Sun Microsystems künftig mit der Chipherstellerin Intel zusammenarbeiten.
weiterlesen
22.01.2007
Siemens- und Benq-Handys werden weiter unterstützt
Siemens und ihre ehemalige Tochtergesellschaft Benq haben sich geeinigt, den Support für ihre Mobiltelefone weiter zu gewährleisten.
weiterlesen
22.01.2007
9,5 Milliarden Dollar Gewinn für IBM
IBM hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 9,5 Millionen Dollar erwirtschaftet. Dies entspricht einer Steigerung von 19,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen
19.01.2007
HP führt PC-Markt weiter an
Auch im vierten Quartal 2006 lässt Hewlett-Packard (HP) die Direktanbieterin Dell im PC-Markt hinter sich.
weiterlesen
19.01.2007
Weiterer Tiefschlag für Benq Mobile
Die Übernahmekandidatin, die Hamburger Bacoc-Gruppe, kann noch kein Angebot vorlegen.
weiterlesen
19.01.2007
Nortel und Microsoft konkurrieren ITK-Hersteller
Die Mitte 2006 angekündigte Unified-Communication-Allianz (UC) zwischen Nortel und Microsoft trägt erste Früchte: 2007 wollen die beiden Unternehmen drei neue Kommunikationsapplikationen auf den Markt bringen.
weiterlesen
19.01.2007
Cognos schnappt sich Celequest
Cognos, eine kanadische Business-Intelligence-Softwareanbieterin (BI), hat die Softwareentwicklerin Celequest übernommen.
weiterlesen
18.01.2007
Sun unterstützt GPL 3
Sun will ihr Betriebssystem Opensolaris nicht nur unter der hauseigenen Common Development and Distribution License (CDDL) vertreiben, sondern unterstützt auch die dritte GPL-Lizenz.
weiterlesen
18.01.2007
Erfolgreiches erstes Quartal für Apple
Apple hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007 einen Umsatz von 7,1 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Zudem kann die Ipod-Herstellerin einen Gewinn von einer Milliarde Dollar verzeichnen.
weiterlesen