IDG
4056 Artikel
06.08.2007
Microsoft testet Sicherheit ihrer Virtualisierungstechnik
Microsoft hat an der Hackerkonferenz Black Hat ihre einst unter dem Codenamen Viridian bekannte Technik Windows Server Virtualization (WSV) vorgestellt und auf ihre Wirksamkeit überprüfen lassen.
weiterlesen
06.08.2007
Nortel sieht rot
Ein wenig erfreuliches zweites Quartal 2007 lässt die kanadische Telekom-Ausrüsterin Notel in die roten Zahlen fallen.
weiterlesen
03.08.2007
Openoffice bearbeitet PDF
Für die Version 3.0 von Openoffice ist eine PDF-Funktion geplant, mit der Text in einer PDF-Datei direkt im Dokument bearbeitet werden kann.
weiterlesen
03.08.2007
Wurm löscht MP3-Dateien
Derzeit macht ein Schädling seine Runden, der auf infizierten Computern sämtliche Mp3-Dateien löscht.
weiterlesen
02.08.2007
HD Photo als neuer Bildstandard
Die Joint Photographic Expert Group (JPEG) zieht das Windows-Vista-Format HD Photo als Kandidaten für einen frischen Foto-Standard in Erwägung.
weiterlesen
02.08.2007
Endloser Kampf gegen Cyberkriminelle
Die diplomierte Mathematikerin Natalya Kaspersky ist CEO der gleichnamigen Software-Anbieterin. Eugene Kaspersky leitet die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Im Interview mit unserer Schwesterpublikation Network World sagen sie, wo die IT-Welt in Sicherheitsfragen heute steht. Und sie mutmassen, dass der Kampf gegen Hacker nie gewonnen werden kann.
weiterlesen
31.07.2007
Steria will Outsourcerin Xansa
Die Steria-Gruppe hat der britischen Outsourcerin Xansa ein Übernahmeangebot unterbreitet.
weiterlesen
31.07.2007
Sun erstaunlich erfolgreich
Das vierte Quartal von Sun Microsystems verlief profitabler als erwartet, vor allem dank erfolgreicher Kostenkontrolle.
weiterlesen
31.07.2007
Oracle CRM-on-Demand Nummer 14
Die frische Version von Oracles CRM-on-Demand (Customer Relationship Management) soll dank Web-2.0-Techniken anpassungsfähiger sein.
weiterlesen
30.07.2007
Microsoft ändert Open-Source-Strategie
Die Redmonder wollen ihre Shared-Source-Lizenzen von der Open Source Initiative (OSI) genehmigen lassen und informieren auf einer frischen Plattform darüber.
weiterlesen