03.08.2007, 11:07 Uhr

Wurm löscht MP3-Dateien

Derzeit macht ein Schädling seine Runden, der auf infizierten Computern sämtliche Mp3-Dateien löscht.
Anwender, deren über Jahre gesammelte Musik-Kollektion aus heiterem Himmel von der Festplatte verschwunden ist, sind vermutlich Opfer des Deletemp3-Wurms. Bereits mehrere Antiviren-Hersteller meldeten das Vorkommen des W32/Napir-B-Sprösslings. Bei erfolgreicher Infektion schreibt sich der Schädling in den Windows-Autostart ein und beginnt die Festplatte nach Mp3-Dateien zu durchforsten. Jede gefundene Datei wird in der Folge gelöscht. Zudem deaktiviert der Wurm den Taskmanager sowie das Kontextmenü und legt eine Kopie von sich selber in den, meist für Wechselmedien reservierten, Laufwerken E: bis O: ab. Wird dort ein Speichermedium eingesteckt, infiziert das Virus auch dieses. Anwender können sich mittels Update ihrer Anti-Virus-Software von Deletemp3 schützen.



Das könnte Sie auch interessieren