IDG
4056 Artikel
31.10.2007
Schwachstelle in Solaris-IP
Durch eine Schwachstelle im Internetprotokoll können lokale Angriffe Solaris 10 abstürzen lassen.
weiterlesen
30.10.2007
88 Millionen Vista-Kopien verkauft
Die Software-Gigantin Microsoft hat bislang 88 Millionen Kopien ihres jüngsten Betriebssystems "Vista" verkauft.
weiterlesen
29.10.2007
Business-Software ist oft veraltet
Eine aktuelle Untersuchung ergab, dass über ein Drittel aller Unternehmen geschäftskritische Anwendungen nutzen, die älter als zehn Jahre sind. Die Bereitschaft zur Modernisierung hält sich allerdings in Grenzen.
weiterlesen
26.10.2007
ActiveX-Elemente bedrohen Sicherheit
ActiveX-Steuerelemente sind gemäss Sicherheitsspezialistin Symantec immer häufiger die Ursache für Schwachstellen in verschiedenen Anwendungen.
weiterlesen
26.10.2007
iPhone-Sicherheitskonzept unsicher
Experten üben Kritik am Sicherheitskonzept von Apples iPhone. Die mitgelieferte Software laufe über ,,root" und habe so kompletten Zugriff auf das System.
weiterlesen
26.10.2007
CIO wollen weg aus der IT
Knapp die Hälfte der britischen Chief Information Officer (CIO) würde gerne in einem anderen Unternehmensbereich arbeiten.
weiterlesen
25.10.2007
OLPC-Gerät bezieht Energie von Kuh
Neben Kurbel und Solarzelle sollen nun auch Kühe als Energiequelle für das 100-Dollar-Notebook des ,,One Laptop Per Child Project" (OLPC) dienen.
weiterlesen
25.10.2007
Windows-Version von Oracle 11g
Die Datenbank 11g von Oracle ist nun auch für das Microsoft-Betriebssystem Windows erhältlich. Ausserdem kündigt die Datenbankspezialistin eine weitere Übernahme an.
weiterlesen
25.10.2007
Mangelhafte Security-Produkte bedrohen IT-Sicherheit
Laut Sicherheitsexperte Bruce Schneier bedrohen dürftige Schutzlösungen die IT-Sicherheit in Unternehmen.
weiterlesen
24.10.2007
Oracle integriert Authentifizierungs-Technik
Die Datenbankspezialistin Oracle bindet mit dem Adaptive Access Manager 10g die im Sommer zugekaufte Technik der Software-Herstellerin Bharosa in ihr Portfolio an Identity-Management-Anwendungen ein.
weiterlesen