IDG
4056 Artikel
30.07.2008
VMware patcht ESX-Server-Lücken
Die Virtualisierungsspezialistin VMware spendiert ihrem ESX Server ein Update. Damit sollen hoch kritische Schwachstellen geschlossen werden.
weiterlesen
30.07.2008
Samsung lanciert neues Touchscreen-Handy
Mit dem Touchwiz (SGH-F480) bringt Samsung bereits ihr viertes Touchscreen-Handy auf den Markt. Im schlanken Gehäuse steckt leistungsfähige Technik wie HSDPA oder eine 5-Megapixel-Kamera.
weiterlesen
30.07.2008
Oracle warnt vor Lücke im WebLogic-Server
Derzeit arbeitet Oracle fieberhaft an einem Flicken für ein kritisches Security-Problem in dem mit Bea übernommenen WebLogic-Server. Für das Leck kursiert bereits Exploit-Code im Internet.
weiterlesen
29.07.2008
Alcatel-Lucent baut Führungsriege um
Nach dem sechsten Quartalsverlust in Folge verlassen CEO Patricia Russo und Aufsichtsratschef Serge Tchuruck die Telekom-Ausrüsterin Alcatel-Lucent.
weiterlesen
29.07.2008
IBM übernimmt französische Ilog
Für 215 Millionen Euro kauft IBM die Business-Software-Entwicklerin Ilog. Kurz zuvor hatten die Franzosen ihre schwache Bilanz des vergangenen Fiskaljahres vorgelegt.
weiterlesen
28.07.2008
Motorola spaltet Netzwerk-Sparte auf
Die krisengeschüttelte Telekom-Ausrüsterin Motorola will ihre Netzwerksparte in drei Teile aufspalten. Dies könnte einen späteren Verkauf erleichtern.
weiterlesen
28.07.2008
Sophos spendiert WS1000 neue Funktionen
Sophos hat ihre Web-Security-Appliance "WS1000" mit neuen Features ausgerüstet. Zudem will die Security-Spezialistin die deutsche Utimaco Safeware übernehmen.
weiterlesen
28.07.2008
Microsoft unterstützt Apache Software Foundation
Künftig sponsert Microsoft die Apache Software Foundation (ASF). Im Zuge dessen unterstützen die Redmonder die Open-Source Organisation jährlich mit 100'000 Dollar.
weiterlesen
28.07.2008
Infineon baut 3000 Stellen ab
Im Zuge eines Sparprogramms streicht Infineon 3000 Stellen. Damit will die Halbleiterherstellerin den Weg zurück zur Rentabilität schaffen.
weiterlesen
25.07.2008
Sun veröffentlicht AMP-Stack für Unternehmen
Hinter dem "Sun Web Stack" verbirgt sich ein vollständig integrierter und unterstützter AMP-Stack (Apache/ MyXQL/Perl oder PHP) für Solaris oder Linux, der den Anforderungen im Business-Bereich entsprechen soll.
weiterlesen