IDG
4056 Artikel
04.03.2009
Security-On-Demand von Cisco
Der Netzwerkriese Cisco hat sein Portfolio an E-Mail-Security-Lösungen ausgebaut: Neben IronPort-Appliances gibt es nun auch Hosted und Managed Security Services (MSS).
weiterlesen
03.03.2009
SAP will alle Software auch zur Miete anbieten
Der Softwarekonzern SAP will in den nächsten Jahren sein gesamtes Softwareangebot so umgestalten, dass Anwender in der Lage sind, Programme entweder im eigenen Hause (On-Premise) zu installieren oder als Mietlösung zu nutzen (On-Demand).
weiterlesen
03.03.2009
Harte Zeiten für die PC-Branche
Einer aktuellen Prognose zufolge steht die PC-Branche vor dem schwersten Einbruch ihrer Geschichte.
weiterlesen
03.03.2009
Outlook-Plug-In für Doodle
Per sofort steht ein Outlook-Plug-In für Doodle bereit. Zudem rückt der Schweizer Online-Terminplaner auch mit anderen Kalendern näher zusammen.
weiterlesen
03.03.2009
Zühlke legt zu
Es gibt sie noch, die Lichtblicke in Anbetracht der globalen Wirtschaftskrise: So hat das Schlieremer Beratungshaus und Technologieunternehmen Zühlke den Umsatz 2008 von 62 Millionen auf 71 Millionen Franken erhöht. Zudem will die Firma in Europa weiter expandieren und hat ein neues Entwicklungszentrum in Wien eröffnet.
weiterlesen
Cebit
03.03.2009
Schwarzenegger verbreitet Durchhaltewillen
Ausstellerschwund, Marktschwäche und Durchhalteparolen: Die weltgrösste Computermesse CeBIT ist in diesem Jahr schwer von der Wirtschaftskrise gezeichnet. Als Zugpferd sollte Ex-Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger, der als Gouverneur des diesjährigen CeBIT-Partners Kalifornien anreiste, etwas Glanz nach Hannover bringen.
weiterlesen
02.03.2009
Samsung Omnia-HD
Anfang Mai kommt der Nachfolger des Samsung Omnia in den Handel. Das neue Touch-Screen-Handy kann HD-Video aufzeichnen.
weiterlesen
02.03.2009
Novell trotzt der Wirtschaftskrise
In Anbetracht der globalen Wirtschaftskrise hat der US-Netzwerkspezialist Novell im per 31. Januar abgeschlossenen ersten Quartal gut abgeschnitten.
weiterlesen
02.03.2009
Windows 7 RC kommt mit 37 Verbesserungen
Microsoft zufolge wird der Release Candidate (RC) von Windows 7 mit 37 Verbesserungen gegenüber der Beta-Version ausgeliefert.
weiterlesen
Windows 7
27.02.2009
Beta-Nutzer dürfen Release Candidate testen
Bill Veghte leitet bei Microsoft den Windows-Bereich. Unsere deutsche Schwesterpublikation "PC-Welt" hatte Gelegenheit, dem Microsoft-Mann einige Fragen rund um das kommende Betriebssystem Windows 7 zu stellen.
weiterlesen