IDG
4056 Artikel
07.04.2009
Conficker bekommt Konkurrenz von Malware-Oldie
Zurzeit treibt ein bereits betagter Wurm namens "Neeris" sein Unwesen, berichten Microsoft-Security-Forscher. Der Malware-Oldie ahmt dabei die Infektionsgepflogenheiten des berüchtigten Conficker-Schädlings nach. Machen die Urheber der beiden Würmer möglicherweise gemeinsame Sache?
weiterlesen
07.04.2009
Briten vertreiben Google
Die Bewohner des britischen Dorfs Broughton haben das Google-Street-View-Team das Fürchten gelehrt und es in die Knie gezwungen.
weiterlesen
06.04.2009
OpenOffice 3.1 RC1
Der erste Release Candidate (RC1) der freien Büro-Suite OpenOffice.org 3.1 steht zum Download bereit. Er kommt mit vielen kleinen Verbesserungen für komfortableres Arbeiten.
weiterlesen
Neue Firefox-Generation
06.04.2009
Mozilla präsentiert Details
Zwar dauert es noch mindestens bis Anfang 2010, ehe Firefox 3.6 vom Stapel gelassen wird, Mozilla hat dennoch bereits erste Details verraten.
weiterlesen
06.04.2009
Schwachstelle in PowerPoint
Der Malware-Experte Norman warnt vor einer Lücke in Microsofts Präsentationsprogramm PowerPoint. Hacker nutzen die Schwachstelle bereits aus.
weiterlesen
06.04.2009
Übernimmt Google jetzt Twitter?
Über 250 Millionen Dollar will sich Google das News-Netzwerk Twitter angeblich kosten lassen. Die Parteien sind noch im Gespräch.
weiterlesen
03.04.2009
Gnome überspringt Version
Das Gnome-Project benennt die für Anfang 2010 geplante freie Desktopumgebung Gnome 2.3 in Gnome 3.0 um und kündigt viele Änderungen an.
weiterlesen
03.04.2009
Keine Online-News über die Osterfeiertage
Auch die Online-Redaktion von Computerworld gönnt sich über Ostern eine Pause.
weiterlesen
Konkret berechnet
03.04.2009
IT-Energiesparpotenzial
Wie gross das Einsparungspotenzial bei Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen und Organisationen sein kann, macht das von der Österreicher Fachhochschule St. Pölten entwickelte Simulationsmodell "Green Dynamics" deutlich.
weiterlesen
HP-Netbooks
02.04.2009
Android statt Windows?
PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) prüft für einige seiner Mini-Laptops laut einem Zeitungsbericht den Einsatz des Google-Betriebssystems anstelle von Microsoft Windows.
weiterlesen