HP-Netbooks
02.04.2009, 18:09 Uhr
Android statt Windows?
PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) prüft für einige seiner Mini-Laptops laut einem Zeitungsbericht den Einsatz des Google-Betriebssystems anstelle von Microsoft Windows.
HP teste derzeit die Google-Software "Android" für Netbooks, so berichtet das "Wall Street Journal". Der Konzern bestätigte dem Blatt, sich mit dem Betriebssystem zu beschäftigen. Zu Entscheidungen über einen möglichen Einsatz in Rechnern äusserte sich Hewlett-Packard aber nicht.
Das Open-Source-Betriebssystem Android wurde ursprünglich von einer durch den Internet-Konzern Google initiierten Allianz für Handys entwickelt. Inzwischen arbeitet aber etwa auch der Netbook-Pionier Asus bereits an einem Computer mit der Android-Software.
Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte bereits vor längerem gesagt, dass er mit der neuen Konkurrenz rechne. Der weltgrösste Softwarekonzern beherrscht den Markt für PC-Betriebssysteme mit deutlichem Abstand.