IDG
4056 Artikel
Firefox
28.04.2009
Mozilla schiesst ein Update nach
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 3.0.9 haben die Mozilla-Entwickler die Version 3.0.10 zum Download frei gegeben. Die Variante bessert eine Schwachstelle aus, die sich mit der vorhergehenden Version eingeschlichen hat.
weiterlesen
28.04.2009
Android-Netbook nimmt Gestalt an
Das erste Netbook auf Basis des Google-Handy-Betriebssystems Android könnte in drei Monaten auf den Markt kommen. Angepeilt wird ein Preis von 250 Dollar.
weiterlesen
28.04.2009
SAP und Teradata in Data-Warehousing-Allianz
Unternehmen werden künftig das SAP Business Warehouse (SAP BW) auf der Data-Warehouse-Infrastruktur des Anbieters Teradata einsetzen können.
weiterlesen
28.04.2009
Forscher hacken Windows-Server mit einem iPhone
Auf der Security-Konferenz RSA 2009 in San Francisco haben Forscher demonstriert, wie mit einem iPhone in einen Windows-Server eingebrochen werden kann.
weiterlesen
Google Mail
28.04.2009
Wurm überwindet Captcha
Ein neu entdeckter Wurm hat den Captcha-Test von Google Mail im Visier. Knackt der Schädling diesen Security-Mechanismus, kann er in kürzester Zeit zahlreiche neue Spam-Konten erstellen.
weiterlesen
27.04.2009
Google beseitigt Chrome-Schwachstelle
Der Suchmaschinengigant Google hat ein Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Damit sollen Domain-übergreifende Attacken verhindert werden.
weiterlesen
Windows 7 RC
27.04.2009
Microsoft verkündet offiziellen Termin
Nach mehreren Informationspannen haben die Entwickler von Windows 7 jetzt den offiziellen Termin für den Release Candidate (RC) bekannt gegeben.
weiterlesen
HTC-Smartphones
27.04.2009
Gratis-Tool verlängert Akkulaufzeit
Das kostenfreie Tool "nueDynamicClock" ermöglicht es, die Prozessorgeschwindigkeit von bestimmten HTC-Smartphones zu reduzieren. Damit lässt sich der Energieverbrauch der mobilen Endgeräte senken.
weiterlesen
27.04.2009
Virtueller XP-Modus für Windows 7
Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 kommt mit einer integrierten virtuellen Windows-XP-Maschine. Hiermit sollen Anwender zeitgleich Windows-7- und Windows-XP-Anwendungen starten und benutzen können.
weiterlesen
24.04.2009
Windows 7 hat "nicht zu behebende" Lücke
Security-Forscher haben auf der Sicherheitskonferenz "Hack in the box" eine Schwachstelle in Windows 7 gezeigt. Über diese lässt sich das System übernehmen. Das Problem dabei: Den Hackern zufolge kann die Lücke nicht behoben werden.
weiterlesen