10.07.2012
Google droht Rekordstrafe
Google soll Safari-Nutzern unerlaubt Cookies untergeschoben haben, um ihnen passende Werbung zu präsentieren. Dafür droht dem Suchmaschinisten nun eine Strafe von 22,5 Millionen Dollar.
weiterlesen
10.07.2012
Die 10 besten Gadgets für Geschäftsreisen
Ob für Smartphones, Tablets oder Notebooks: Wir stellen Ihnen zehn pfiffige Gadgets vor, mit denen Sie unterwegs besser, effektiver und länger arbeiten können.
weiterlesen
10.07.2012
Green.ch mit Digital-TV-Offensive
Der Schweizer Internet Service Provider green.ch baut seine Digital-TV-Angebote aus. Neu können zudem auch Kunden von anderen Internetanbietern greenTV abonnieren.
weiterlesen
10.07.2012
Neuer ICT-Bereichsleiter bei swisspro
Beat Fischer wird Verantwortlicher von swisspro in Biel und der Region West.
weiterlesen
10.07.2012
Software sichert Bürgerrechte
Dank der American Civil Liberties Union New Jersey (ACLU) können die Bewohner des US-Bundesstaates nun Amtshandlungen der Exekutive dokumentieren und etwaige Verfehlungen aufdecken. Die App kann Aufnahmen in Bild und Ton anfertigen, unterstützt den User bei der Wahrung seiner Rechte und kann per Stealth Mode vor neugierigen Beamten versteckt werden.
weiterlesen
09.07.2012
Die besten Apps für iOS und Android
Was sind die besten Apps und Spiele für iOS und Android im Jahr 2012? Hier gibt es einige Favoriten.
weiterlesen
09.07.2012
Etikettenpflicht für Computer
Ab nächstem Jahr müssen vermutlich auch Computerhersteller auf dem Gerät angeben, wie viel Energie es verbraucht. Dies beschloss der Bund. Solche Energieetiketten sind auch für Smartphones oder Drucker denkbar.
weiterlesen
09.07.2012
Swisscom IT fusioniert Tochtergesellschaften
Die Fusion von drei schweizerischen Tochtergesellschaften in die Swisscom IT Services AG ist mit dem Eintrag in das Handelsregister abgeschlossen.
weiterlesen
06.07.2012
Wie lange hält sich Windows noch an der Spitze?
Seit 2004 befinden sich die Marktanteile von Windows gegenüber Macs im Tiefflug. Die Vorherrschaft von Microsofts Windows ist vorbei, behauptet ein Analyst.
weiterlesen
Gebrauchtsoftware
06.07.2012
letzte Hürden weggeräumt
Der Europäische Gerichtshof entschied diese Woche, dass der Handel mit Gebrauchtsoftware in der EU auch in rein elektronischer Form zulässig ist. Hintergründe und die genaue Bedeutung des Urteils gibt es hier.
weiterlesen