12.07.2012
6 Tipps, wie sich die IT unverzichtbar macht
Wegen der Selbstbedienungsmöglichkeiten in der Cloud sind Anwender in vielen Dingen nicht mehr auf die IT angewiesen - der CIO muss sich neue Aufgaben suchen.
weiterlesen
12.07.2012
Local.ch-App mit Sonderangeboten
Neuerdings sehen Nutzer der local-ch-App Sonderangebote, die sich in ihrer unmittelbaren Nähe befinden. Wollen Unternehmen auf diese Weise für ihre Produkte werben, müssen sie knapp 700 Franken bezahlen.
weiterlesen
PC Markt
12.07.2012
Lenovo wohl bald die Nummer eins
Der PC Markt stagniert. Im zweiten Quartal wurden gleich viele PCs ausgeliefert wie im Vorjahreszeitraum. Trotzdem gibt es zwei grosse Gewinner: Lenovo und Asus.
weiterlesen
Dell
12.07.2012
«Hardware für sich alleine hat keinen Wert mehr»
Im Zürcher Prime Tower gab Dell Auskunft über seine Pläne, Produktportfolio und anstehende Akquisitionen. Computerworld unterhielt sich vor Ort mit dem General-Manager von Dell Schweiz, Christophe Y. Monnin, und hat die Details.
weiterlesen
Fortune 500
11.07.2012
Samsung Klassenbeste, Apple drückt
Das «Fortune»-Magazin hat seine jährliche Top-500-Liste der wertvollsten Unternehmen herausgegeben. Samsung ist auf Rang 20 das bestklassierte Technikunternehmen. Ebenfalls sehr zufrieden kann man bei Apple sein, das sich langsam der Spitze nähert.
weiterlesen
11.07.2012
RIM kämpft
Ein Firmenjet wird verkauft, App-Entwickler mit 10 000 Dollar belohnt und keine Entschuldigungen mehr gesucht: RIM versucht alles, um die Negativschlagzeilen der letzten Monate hinter sich zu lassen
weiterlesen
11.07.2012
Dotcom muss warten
Die Gerichtsanhörung zur Auslieferung von Megaupload-Gründer Kim Dotcom wurde auf März 2013 verschoben. Dotcom zeigte sich darüber gar nicht erfreut.
weiterlesen
11.07.2012
Dropbox doppelt so gross
Der Cloud-Speicherdienst Dropbox verdoppelt für seine zahlenden Kunden das Speicherplatzvolumen. Die Preise werden allerdings nicht gesenkt und das Angebot von Konkurrent GDrive bleibt damit besser.
weiterlesen
11.07.2012
Ratgeber - Wann sich Windows 8 für Unternehmen lohnt
Der Nachfolger von Windows 7 kommt mit der Touch-Oberfläche Metro und zahlreichen Verbesserungen. Grund genug, für IT-Abteilungen mal einen Blick auf mögliche Umstiegsszenarien zu werfen. Insbesondere, wenn die eigene Organisation noch mit den Vorgängern von Windows 7, sprich XP oder Vista, arbeitet.
weiterlesen
11.07.2012
376 Millionen Franken unter der Hand weg
Der Bund vergab 2011 Aufträge für 376 Millionen Franken unter der Hand, berichtet der Tages-Anzeiger. Das entspricht einem Auftrag pro Tag, den Bundesstellen ohne öffentliche Ausschreibung nach WTO-Richtlinien vergaben.
weiterlesen