28.01.2013
Korrekte Grammatik macht Passwörter unsicher
Fehler sind erwünscht: das längste Passwort bringt nichts, wenn es grammatikalisch richtig geschrieben wird, hat eine Forschergruppe herausgefunden.
weiterlesen
28.01.2013
EU mit Initiative gegen den Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel beschäftigt nicht nur die Schweiz, sondern ganz Europa. Aus diesem Grund hat die EU-Kommission eine Initiative gestartet, welche dieses Problem bekämpfen soll.
weiterlesen
28.01.2013
Acer-Chef kritisiert Windows 8
Für Acer-CEO Jim Wong trägt Windows 8 eine Mitschuld an den schwächelnden PC-Verkäufen.
weiterlesen
28.01.2013
Apple nicht mehr wertvollste Firma
Weil die Anleger von den Apple-Quartalszahlen enttäuscht waren, verlor das Unternehmen an der Börse weiter an Wert. Nun ist wieder der US-Ölmulti ExxonMobil das wertvollste Unternehmen der Welt.
weiterlesen
25.01.2013
Cisco verkauft Linksys
Belkin kauft die Heimnetzwerksparte von Cisco und damit auch Linksys. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart.
weiterlesen
25.01.2013
Netgear mit 10GB-Netzwerk-Switches für KMUs
Von nun an können auch KMUs mit bis zu 500 Mitarbeitern von 10-Gigabit-Kupfer-Switches profitieren, sagt Netgear.
weiterlesen
25.01.2013
Lenovo würde gerne RIM zu kaufen
Der chinesische Compterhersteller Lenovo hat ernsthaftes Interesse an einer Übernehme des taumelnden Blackberry-Bauers Research in Motion (RIM)
weiterlesen
25.01.2013
ETH Lausanne erhält bis zu einer Milliarde Euro
Die Milliarden des FET-Flagship-Projekts der Europäischen Kommission sind verteilt. Zu den Begünstigten gehört die ETH Lausanne, berichtet der «Tages-Anzeiger».
weiterlesen
25.01.2013
Führungswechsel bei Comparis
Benno Burkhardt wird neuer CEO von Comparis.ch. Er übernimmt das Amt von Richard Eisler, der in den Verwaltungsrat wechselt.
weiterlesen
25.01.2013
E-Autos in Luzern per SMS auftanken
Die Centralschweizerische Kraftwerke AG bietet neu die Möglichkeit, an ihren Zapfsäulen Elektrostrom per SMS bezahlen zu können.
weiterlesen