08.02.2013
Apple soll seine 137 Milliarden Dollar ausgeben
Apples riesige Bargeldreserven sind bekannt, was sie damit tun, nicht. Ein bekannter Wall-Street-Investor fordert die Aktionäre darum auf, sich ihren Teil des Geldes zu holen.
weiterlesen
07.02.2013
Datenübertragung per LED
Forscher nutzten im Rahmen des Projekts Omega LED-Lampen zur Bildung eines Heimnetzwerks.
weiterlesen
07.02.2013
Roboter putzt Smartphone-Bildschirme
Aus Japan kommt ein unverzichtbarer Begleiter für Gadget-Freaks: Ein Roboter, der Touchscreens von Tablets, Smartphones und Co. reinigt.
weiterlesen
07.02.2013
Alcatel-Lucent Enterprise mit neuem Schweiz-Verantwortlichen
Gerhard Bartsch ist der neue Country Manager von Alcatel-Lucent Enterprise Schweiz. Die Meldung kommt an dem Tag, an dem der weltweite Alcatel-Lucent-Chef seinen Rücktritt erklärt.
weiterlesen
07.02.2013
Post kauft Softwarehaus
Die Schweizerische Post hat sich die Softwareunternehmung Scalaris gekauft. Die bietet Scanningplattformen und Softwarelösungen für die Dokumentenverarbeitung.
weiterlesen
07.02.2013
Verliert Apple die Marke iPhone (in Brasilien) ?
Seit kurzem wird in Brasilien ein iPhone verkauft, das auf Android basiert. Dass Apple gegen den Hersteller klagen würde, war klar. Wie es nun aber ausschaut, werden sie damit gewaltig auf die Nase fliegen.
weiterlesen
06.02.2013
OpaccERP V15 live in Betrieb
Das Schweizer Softwarehaus Opacc hat die neuste Version seines ERP-Systems fertiggestellt. Es handelt sich um das umfangreichste Entwicklungsvorhaben ihrer Geschichte, schreibt das Unternehmen.
weiterlesen
06.02.2013
Wie gut ist das Surface Pro?
Ab Samstag ist das Surface Pro in den USA erhältlich. Mit Windows 8 Pro und besserer Hardware als das Surface RT soll es besonders für Unternehmen interessant sein. Die ersten Reaktionen aus Übersee sind durchmischt.
weiterlesen
06.02.2013
Android oder Galaxy - welche Marke ist stärker?
Samsungs Smartphone-Marke «Galaxy» droht populärer zu werden als Googles Ökosystem «Android». Das könnte für den Internetgiganten zum Problem werden.
weiterlesen
06.02.2013
Apple macht Handy-Nutzer zu Geldautomaten
Mit einer App will Apple seinen Kunden einen ganz einfachen Weg zur Geldbeschaffung liefern. Dafür muss das Unternehmen aber einiges bedenken, sagt ein Finanzexperte.
weiterlesen