08.04.2013
Bechtle schluckt Schweizer IBM-Spezialisten
Bechtle Schweiz kauft Sedna Informatik um die Kompetenzen des Systemhausgeschäfts in den Bereichen IBM-Infrastruktur und Virtualisierung auszubauen.
weiterlesen
08.04.2013
Lenovo erhält separaten Schweiz-Chef
Patrick Roettger wird Country-Manager bei Lenovo Schweiz. Grund dafür ist eine Umstrukturierung der DACH-Organisation, infolge derer die Schweiz mehr Eigenständigkeit erhält.
weiterlesen
08.04.2013
Millionengeschäft mit Twitter-Fakes
Um auf Twitter Gefolgschaft zu finden, sind Unternehmen und Personen bereit, für falsche Accounts zu bezahlen. Anbieter verdienen dadurch nach eigenen Aussagen Millionen.
weiterlesen
08.04.2013
YouTube für Schweizer Unternehmer
Einem Bericht zufolge lanciert Google in der Schweiz demnächst ein YouTube-Partnerprogramm, mit dem aufstrebende Künstler und Unternehmen sich positionieren und Geld verdienen können.
weiterlesen
05.04.2013
Ricardolino.ch sehr erfolgreich gestartet
Nach vier Monaten zählt die Gratisinserate-Plattform der Ricardo.ch-Betreiber bereits eine Million Besucher im Monat. Insbesondere Möbel, BMWs und iPhones stehen bei den Nutzern hoch im Kurs.
weiterlesen
05.04.2013
Zürichs neue E-Government-Strategie
Um die E-Government-Strategie 2013-2016 umsetzen zu können, hat der Kanton Zürich 18 Kernprojekte definiert.
weiterlesen
Webagentur-Ranking
05.04.2013
Crealogix an der Spitze
Crealogix, Netcetera und Namics sind die umsatzstärksten Internetagenturen und -Provider der Schweiz. Zu diesem Ergebnis kommt das erstmals veröffentlichte «Webagentur-Ranking» der «Best of Swiss Web Association».
weiterlesen
05.04.2013
Swisscom-GV ohne Überraschungen
Die Aktionäre der Swisscom haben alle Anträge des Verwaltungsrates angenommen. Zudem wurde eine Dividende von 22 Franken pro Aktie beschlossen.
weiterlesen
Bitcoins
04.04.2013
die digitale Währung sorgt für Wirbel
Bitcoins. Durch einen explosionsartigen Wertgewinn ist die digitale Währung momentan in aller Munde. Doch in der gestrigen Nacht wurden Bitcoin-Anleger Opfer eines DDos-Angriffs, der Wert sank um 15 Prozent. Soll jetzt investiert werden? Oder irgendwann in Zukunft? Oder ist die Bubble bereits geplatzt?
weiterlesen
03.04.2013
Twitter will «Cards» ausbauen
Mit neuen Angeboten will Twitter sein Produkt für Unternehmen wieder attraktiver machen.
weiterlesen