10.05.2013
Facebook will angeblich 1 Milliarde für Navi-App zahlen
Facebook verhandelt Kreisen zufolge über den Kauf der Navigations-App Waze. Der Preis könnte dabei die Marke von einer Milliarde Dollar erreichen.
weiterlesen
10.05.2013
Icahn mit Gegenvorschlag zum Dell-Buyout
Dell an der Börse lassen und den Aktionären die Möglichkeit geben, weitere Anteile zu kaufen. Mit diesem Plan hat Carl Icahn einmal mehr ein neues Kapitel zum mittlerweile ziemlich dicken Buch rund um den Dell-Buyout hinzugefügt.
weiterlesen
10.05.2013
ABB verliert CEO Joe Hogan
ABB muss sich einen neuen CEO suchen. Der bisherige Konzernchef Joe Hogan wirddas Amt aus privaten Gründen abgeben.
weiterlesen
10.05.2013
Microsoft erhält erstmals eine Finanzchefin
Amy Hood ist die neue Financhefin von Microsoft und löst Peter Klein ab, der mehr Zeit mit seiner Famile verbringen möchte.
weiterlesen
08.05.2013
Adobe stellt Hardware her
Ein Bluetooth-Stift und ein Lineal sind die ersten Hardware-Produkte, die Adobe herstellt. Dies sind zwar nur Gadgets, die aber beweisen, dass bei Adobe ein Strategiewechsel stattgefunden hat.
weiterlesen
08.05.2013
SAP bringt HANA in die Cloud
SAP bringt seine superschnelle Datenbank HANA in die Cloud und befriedigt damit nach eigenen Aussagen ein grosses Kundenbedürfnis.
weiterlesen
07.05.2013
Energiestrategie 2050 auf IKT angewiesen
IKT kann einen Schlüsselbeitrag zur «Energiestrategie 2050» des Bundes leisten, sagt asut. Und nennt Beispiele, welche diese Aussage unterstützen.
weiterlesen
07.05.2013
Bill Gates hält iPad-User für «oft frustriert»
In einem Interview mit CNBC äussert sich Bill Gates zu Tablets, dem iPad im Speziellen, der Zukunft des PCs und Microsofts Rolle im wachsenden Mobile-Markt.
weiterlesen
07.05.2013
Intels neue Atom-Generation als Antwort auf ARM
Mehr Power, weniger Stromverbrauch: Intel hat die neue Generation seiner Atom-Prozessoren vorgestellt, die künftig auf Tablets, Smartphones und Co. zum Einsatz kommen.
weiterlesen
07.05.2013
Swisscom hebt SIM-Lock bei iPhones auf
Abokunden der Swisscom können ab 1. Juli ihr Handy auch mit SIM-Karten der Konkurrenz nutzen. Davon profitieren zwar vor allem iPhone-Kunden mit Swisscom-Abo, doch das ist immerhin jeder vierte Schweizer.
weiterlesen