06.05.2013
Cablecom-Chef Eric Tveter sieht Horizon als Erfolg
In einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» spricht Cablecom-Chef Eric Tveter über die Probleme mit Horizon, den Deal von Swisscom mit Cinetrade und ein Gebührenmodell fürs Internet
weiterlesen
06.05.2013
«RoboBee» soll künftig Blüten bestäuben
Erstes Roboter-Insekt kann zudem zur Überwachung eingesetzt werden.
weiterlesen
HP-Chef Schweiz
06.05.2013
«Menschen machen Fehler»
Computerworld sprach exklusiv mit Marcel Borgo, Chef von HP Schweiz, über die bevorstehende Kundenmesse HP Invent und ihre End-to-End-Lösungsinitiative OneHP. Das Interview entstand am Schweizer HP-Hauptsitz in Dübendorf.
weiterlesen
03.05.2013
Ehemaliger Migros-CIO wird ECDL-Präsident
Rudolf Schwarz, bis 2009 CIO der Migros, ist zum neuen Verwaltungsrats-Präsidenten der ECDL Switzerland gewählt worden.
weiterlesen
03.05.2013
Windows Azure erhält wohl Remote-Desktop
Microsoft arbeitet angeblich an einem Remote-Desktop-Service, der auf Azure gehostet werden soll. Der Service mit dem Codenamen Mohoro könnte als pay-per-use-System eingeführt werden.
weiterlesen
03.05.2013
iOS 7 soll im September kommen
Entgegen der Berichte, Apples neues mobiles Betriebssystem könnte sich verspäten, gehen Branchenexperten von einem pünktlichen Release im September 2013 aus. Eine Preview-Version könnte es bereits im Juni geben.
weiterlesen
03.05.2013
Schmidt und Ballmer investieren gemeinsam
Sowohl der Google-Aufsichtsratschef Eric Schmidt wie auch der Microsoft-CEO Steve Ballmer unterstützen das Startup Soluto, das mit Windows-Bootbeschleunigern bekannt wurde.
weiterlesen
03.05.2013
Apple spart durch Fremdkapital 9,2 Milliarden
Apple hat Anleihen im Wert von 17 Milliarden Dollar verkauft, obwohl sie finanzielle Reserven von über 100 Milliarden Dollar haben. Der Grund dafür: die Cupertiner können so einen beinahe elfstelligen Betrag an Steuern sparen.
weiterlesen
03.05.2013
CA unterstützt ETH mit sechsstelligem Betrag
Um Schweizer Start-ups zu fördern, wird CA Technologies der ETH Lausanne in den nächsten fünf Jahren jährlich einen sechsstelligen Betrag zur Verfügung stellen.
weiterlesen
02.05.2013
Twitter als Vorbild in Sachen Datenschutz
Die Electronic Frontier Foundation hat ihren alljährlichen Bericht zum Datenschutz veröffentlicht. Twitter und Google schneiden gut ab. Apple und Yahoo überzeugen nicht.
weiterlesen