20.09.2013
Am Wochenende kommt BBM für iOS und Android
Angekündigt war es bereits, jetzt wird es umgesetzt. BlackBerry Messenger wird dieses Wochenende für iOS und Android verfügbar.
weiterlesen
20.09.2013
ICT-Firma bestes Schweizer Start-up 2013
25 Spin-Offs der ETH haben es unter die 100 besten Schweizer Start-Ups geschafft. Die IT-Unternehmen sind ebenfalls prominent vertreten, 3 von ihnen schafften es in die Top10. Eines landet ganz vorne.
weiterlesen
20.09.2013
Schulterschluss zwischen Salesforce und Workday
Mit Salesforce.com und Workday tun sich zwei der grössten Anbieter für Unternehmenssoftware aus der Cloud zusammen.
weiterlesen
20.09.2013
Servette und Limmex gewinnen Swisscom Business Award
Die Verleihung der Swisscom Business Awards * fand im gut gefüllten Hallenstadion statt. Ausgerechnet der Hockey-Club Servette konnte eine der begehrten Trophäen gewinnen, die andere ging an Limmex, die eine Notrufuhr präsentierten.
weiterlesen
20.09.2013
Apple-Chef spricht über Billig-iPhone
Tim Cook dementiert, je ein Billig-Handy geplant zu haben. Sie seien doch nicht im Ramsch-Geschäft, sagt der Apple-CEO.
weiterlesen
19.09.2013
Swisscom sucht neue Vertriebswege im B2B-Bereich
Mit der Ernennung von Christian Petit zum Leiter Grosskunden zeigt die Swisscom, dass die Verschmelzung von Privat und Business immer weiter vorangeht. Denn Petit war zuvor Leiter des Privatkundensegments.
weiterlesen
iOS 7
19.09.2013
20 Feinheiten
iOS 7 präsentiert sich im völlig neuen Kleid. Wir werfen einen Blick auf die subtilen Änderungen, die sich erst auf den zweiten Blick erschliessen.
weiterlesen
18.09.2013
Zürich ist das Open-Data-Zentrum der Schweiz
Die Zürcher sind in Sachen Open-Data Vorreiter in der Schweiz. Innerhalb der Grenzen gibt es aber Differenzen. Während die Stadt schon länger ein eigenes Portal hat, möchte sich der Kanton so schnell wie möglich dem Bund anschliessen.
weiterlesen
18.09.2013
Post mit Onlineservice für verpasste Pakete
Das Paket verpasst und die Poststelle hat bereits geschlossen, wenn man daheim ist. Ein Ärgernis, das sich ändern soll. Neu können Pakete online umgeleitet werden.
weiterlesen
18.09.2013
IBM investiert 1 Milliarde in Linux und Open Source
IBM steckt erneut eine Milliarde Dollar in Linux und Open Source für die hauseigenen «Power»-Server.
weiterlesen