20.11.2013
FHNW darf E-Learning-Plattform für EU bauen
Die Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt im Auftrag der EU eine E-Learning-Plattform, die Behörden die bestmögliche Durchführung von Geschäftsprozessen lehren soll.
weiterlesen
20.11.2013
Offshoring-Träume der Swisscom vorerst geplatzt
Die Idee, 100 Helpdesk-Arbeitsplätze von Swisscom IT Services ins Ausland zu verlagern, ist an Compliance-Anforderungen gescheitert. Nun soll eine neue Strategie helfen, das Offshoring-Projekt erfolgreich umzusetzen.
weiterlesen
20.11.2013
6 Wege, seinen LinkedIn-Account zu «pimpen»
LinkedIn kann als Karrieresprungbrett dienen, wenn Headhunter oder HR-Leute das Profil für geeignet finden. Damit dies geschieht, sollten einige Punkte beachtet werden.
weiterlesen
19.11.2013
Baselland will ICT in Primarschulen stärken
Der Kanton Baselland hat Gelder zur Verfügung gestellt, um ICT-Infrastruktur und -Wissen an den Primarschulen zu verbessern.
weiterlesen
19.11.2013
Microsoft darf Nokias Handygeschäft kaufen
Nun ist es definitiv: Microsoft kann die Handysparte von Nokia kaufen. Die Aktionäre der Finnen gaben ihr Einverständnis.
weiterlesen
19.11.2013
IT-Jobs auf dem Handy suchen
Ictjobs.ch bietet ihre Jobplattform für mobile Endgeräte an.
weiterlesen
19.11.2013
Orange partnert mit Cablecom
Orange baut seine 4G-Kapazitäten aus. Dabei arbeitet der Telekommunikationsanbieter mit UPC Cablecom zusammen.
weiterlesen
19.11.2013
Abacus beteiligt Mitarbeiter
Erstmals dürfen Mitarbeiter von Abacus Anteile am Unternehmen erwerben. Aber nur, wenn sie schon länger dabei sind. Das Angebot wird scheinbar rege genutzt.
weiterlesen
19.11.2013
Hensch als economiesuisse-Direktor bestätigt
Der Vorstand von economiesuisse hat wie erwartet den bisherigen Swico-Geschäftsführer Jean-Marc Hensch zum neuen Geschäftsführer des Dachverbands gewählt.
weiterlesen
18.11.2013
Big-Data-Studiengang in Bern
An der Berner Fachhochschule startet im Frühling 2014 ein Big-Data-Studiengang. Es soll der erste in der Schweiz sein.
weiterlesen