12.02.2014
Swisscom denkt über Entlassungen nach
Also doch: obwohl Swisscom immer versicherte, die Zusammenlegung der Grosskundensparte mit Swisscom IT Services werde keinen Stellenabbau mit sich bringen, nun die Hiobsbotschaft für einige Angestellte. Bis zu 250 könnten bis Ende Jahr ihren Job verlieren.
weiterlesen
Ruedi Noser
12.02.2014
«Das tut mir als Präsident der Branche weh»
Ruedi Noser spricht mit Computerworld über mögliche Folgen der Zuwanderungsinitiative für die ICT-Branche.
weiterlesen
12.02.2014
Wie Swisscom ihr Netz verbessern will
Jedes Jahr gibt die Swisscom an, Milliarden in ihre Infrastruktur zu investieren. Doch wozu wird das Geld eigentlich genutzt?
weiterlesen
11.02.2014
«Der Schweiz fehlen nur 500 Informatiker»
Die Annahme der Einwanderungsinitiative kann für die Schweizer ICT schlimme Folgen haben. Falls die von ICTswitzerland seit Jahren kommunizierten Zahlen zum Fachkräftemangel stimmen. Ein IT-Headhunter zweifelt genau dies jedoch an.
weiterlesen
11.02.2014
Goldene Regeln für modernes Webdesign
Wer heute Erfolg mit seiner Website haben möchte, sollte ein paar grundlegende Prinzipien nicht vergessen. Wir zeigen, worauf es ankommt - von der mobilen Strategie über Spassfaktor und lebhafter Community bis hin zum termingerechten Launch.
weiterlesen
11.02.2014
Offene Stellen für neue Informatikerlehre
Im Sommer startet die neue Informatikerausbildung, die den Bedüfnissen der Wirtschaft angepasst sein soll. Es gibt noch hunderte offene Lehrstellen.
weiterlesen
10.02.2014
Das Ende der Tablets wird vorausgesagt
Der Andreessen-Horowitz-Partner Zal Bilimoria glaubt, dass der Tablet-Boom bereits wieder vorbei ist. Dafür sollen Phablets aufkommen.
weiterlesen
10.02.2014
ZKB testet Handy-Überweisung
SIX testet gemeinsam mit drei Schweizer Banken ein System, das Zahlungen von einem Handy zum anderen ermöglichen soll.
weiterlesen
07.02.2014
Huawei Schweiz noch nicht ausser Gefahr
Huawei Schweiz beschäftigt keine illegalen Mitarbeiter. Zu diesem Schluss kam die zuständige Staatsanwaltschaft. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit hat daneben aber eine eigene Untersuchung zum Thema Arbeitsbedingungen gestartet. Diese läuft noch.
weiterlesen
07.02.2014
Steve Wozniak will Android-Telefone von Apple
Apple-Gründe Steve Wozniak hofft, dass Apple künftig auch Android-Telefone herstellt. Qualitätsmerkmale, die auch das iPhone kennzeichnen, würden eine hohe Konkurrenzfähigkeit gegenüber anderen Android-Herstellern gewährleisten, glaubt Wozniak.
weiterlesen