20.02.2014
Streit um Fachkräftemangel in der Schweiz
Wie gross ist der Fachkräftemangel in der Schweiz? IT-Headhunter Hans Riesenmann und Jörg Aebischer, Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz, haben dazu unterschiedliche Ansichten. Computerworld bat die beiden zum Streitgespräch.
weiterlesen
18.02.2014
Smartphones an Office 365 anbinden
Sind die Smartphones der Anwender an Office 365 angebunden, hat dies für Unternehmen wie Nutzer Vorteile. Über die Einrichtung von Richtlinien kann die Sicherheit erhöht werden und Anwender können verlorene Geräte beispielsweise fernlöschen.
weiterlesen
14.02.2014
Schweizer Provider trotzt massivem DDoS-Angriff
DDoS-Angriffe werden immer zahlreicher und grösser. Gestern bekam ein Schweizer Unternehmen die wohl grösste Attacke ab, die es je in der Schweiz gab. Der zuständige Provider, Init7, kriegte das Problem relativ schnell in den Griff. Ihr Chef erklärt, wie sich Unternehmen vor DDoS-Attacken schützen können.
weiterlesen
14.02.2014
Bakom fordert schnelleres Internet
Das Bakom fordert von der Swisscom eine Verdoppelung der Mindestgeschwindigkeit für den Breitband-Internetzugang. Ausserdem dürfte in Zukunft die Verwaltung der Internet-Domain-Namen «.ch» und «.swiss» mit einer separaten Verordnung geregelt werden.
weiterlesen
14.02.2014
Windows 8 verkauft sich schlechter als Vorgänger
Endlich hat Microsoft Verkaufszahlen für Windows 8 genannt. Diese bestätigen die Vermutungen: Die Vorgängerversion Windows 7 war an den Ladentischen wesentlich erfolgreicher
weiterlesen
14.02.2014
Roche verliert 140 000 Emails
Bei der Roche sind im Januar Hunderttausende Emails verloren gegangen. Die IT-Abteilung steht vor einem Rätsel und gibt hilflos wirkende Ratschläge. Und die Kritik der Anwender auf die Google-Migration nimmt zu.
weiterlesen
14.02.2014
Swisscom verliert vor Gericht gegen die NZZ
Im Streit über die Berichterstattung der «Neuen Zürcher Zeitung» über den Datendiebstahl bei der Swisscom hat das Berner Handelsgericht die superprovisorische Verfügung aufgehoben.
weiterlesen
13.02.2014
PWC verschickt falsche Lohnabrechnungen
Eine IT-Panne bei der Schweizer Niederlassung von PricewaterhouseCoopers führt dazu, dass nun hunderte Mitarbeiter den Lohn ihrer Kollegen kennen.
weiterlesen
13.02.2014
So können SAP-Berater Karriere machen
SAP-Experten, die an die Spitze eines Unternehmens streben, sollten mindestens alle drei Jahre einen Karrieresprung einplanen und in Geschäftsbereiche mit engem Kundenkontakt wechseln. Dazu rät Personalberater Frank Rechsteiner.
weiterlesen
Swisscom Business Award
13.02.2014
jetzt anmelden
Ab sofort können sich Schweizer Unternehmen um den Swisscom Business Award 2014 bewerben. Gesucht wird das wegweisendste ICT-Projekt der Schweiz.. Die Gesamtgewinnsumme beträgt 100 000 Franken.
weiterlesen