25.02.2014
Rapidshare im Elend - die Chefs schweigen
Drama um RapidShare. Die Neuausrichtung des Unternehmens scheint gescheitert, die verbliebenen Mitarbeiter haben gekündigt. Und die Verantwortlichen der Firma reagieren nicht.
weiterlesen
25.02.2014
Bitcoin-Börse existiert nicht mehr
Mt. Gox ist verschwunden. Die ehemals grösste Bitcoin-Börse der Welt ist seit einigen Stunden offline. Es gibt Spekulationen über einen Diebstahl, der den grossen Postraub wie einen Kleine-Jungen-Streich aussehen lässt.
weiterlesen
25.02.2014
Diese Schweizer IT-KMU sind Top-Arbeitgeber
Das Bewertungsportal kununu hat die 10 besten Schweizer Arbeitgeber gekürt. Das Portal stützt sich dabei auf Erfahrungsberichte von Mitarbeitern und kommt auf überraschende Ergebnisse. Nicht die grossen Firmen dominieren, sondern KMU aus dem IT-Bereich.
weiterlesen
24.02.2014
Fünf Jahre Scrum - eine Bilanz
Nur eine starke Verhaltens- und Mentalitätsänderung - vor allem - in den oberen Hierarchiestufen bis unten zum Entwickler lässt eine agile Projektkultur erfolgreich aussehen, wie das Beispiel der Scout24-Gruppe zeigt.
weiterlesen
24.02.2014
Die fünf Problemfelder der Cablecom
Bei Cablecom freut man sich über einen neuen Umsatzrekord. In Wirklichkeit hat das Unternehmen aber an verschiedenen Fronten mit Schwierigkeiten zu kämpfen.
weiterlesen
21.02.2014
Die 14 wichtigsten Schweizer Tech-Deals
Der Kauf von WhatsApp durch Facebook ist in aller Munde. Auch Schweizer Techfirmen weckten in den letzten Jahren Begehrlichkeiten. Eine Liste.
weiterlesen
21.02.2014
Google macht Smartphone menschenähnlicher
Google arbeitet an einem Smartphone-Prototyp, der seine Umgebung scannen und ein 3D-Modell davon erstellen kann. Was einige nützliche Anwendugen mit sich bringt, wird auch Datensammler freuen.
weiterlesen
21.02.2014
Vorratsdatenspeicherung soll verboten werden
Die Gruppe «Digitale Gesellschaft» will die Vorratsdatenspeicherung aus dem Gesetz streichen lassen. Da die Erfolgschancen dafür in der Schweiz sehr klein sind, will man die Beschwerde bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weiterziehen. Bis ein Urteil gefällt wird, dürfte es mehrere Jahre dauern.
weiterlesen
Baloise
21.02.2014
Von der IT-Abteilung zum Service Provider
Die Baloise Group hat europaweit ihre heterogenen IT-Infrastrukturen konsolidiert. Ziel war eine zentrale, vereinheitlichte Steuerung der IT-Prozesse. Das Projekt verlief erfolgreich.
weiterlesen
20.02.2014
Schweizer Geheimdienst soll hacken dürfen
Der Bundesrat möchte dem Schweizer Geheimdienst eine Fülle an neuen technischen Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Ortungsgeräte, Abhöranlagen und die Erlaubnis, Computer zu hacken, sind nur einige davon.
weiterlesen