16.05.2014
400 europäische Internetakteure gegen Google
Rund vierhundert europäische Internetakteure, darunter Grosskonzerne wie Lagardère oder Axel Springer, bereiten eine Klage gegen Google wegen Missbrauchs seiner Monopolstellung vor.
weiterlesen
15.05.2014
Tipps für das bessere User Interface
Es sind oft die Kleinigkeiten, die eine gute Benutzeroberfläche ausmachen. Besonders bei Websites und Apps wird aber gerade hier viel falsch gemacht. Mit unseren Tipps gestalten Sie Ihre Interfaces nutzerfreundlicher und damit erfolgreicher.
weiterlesen
15.05.2014
Grünes Licht für selbstfahrende Google-Autos
Googles Vision vom selbstfahrenden Auto wurde zunächst skeptisch in der Autobranche beäugt. Inzwischen setzt sich die Überzeugung durch, dass selbstfahrende Autos am Ende auf die Strasse kommen werden.
weiterlesen
15.05.2014
Wie AHV-Gelder durch IT-Schlamperei verschwendet werden
Die Leistungen der IT-Abteilung der wichtigsten AHV-Zahlstelle ZAS sind nicht nachvollziehbar. Zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht der EFK, dessen Inhalt derart brisant ist, dass der Informant von der Bundesanwaltschaft ins Visier genommen wurde.
weiterlesen
14.05.2014
Die riskantesten ICT-Projekte des Bundes
Mit den Fortschritten der aktuellen IKT-Strategie des Bundes ist der Bundesrat zufrieden. Und hat gleichzeitig neun ICT-Projekte zu «IKT-Schlüsselprojekten» ernannt, die unter besondere Beobachtung zu stellen sind. Dazu gehört unter anderem das Überwachungsprojekt ISS der Schweizer Strafverfolgungsbehörden
weiterlesen
13.05.2014
BLKB ersetzt Crealogix durch Avaloq
Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat sich für Front End Lösungen von Avaloq entschieden. Bisher hatte man Crealogix im Einsatz, will nun aber näher am Kernbankensystem sein.
weiterlesen
13.05.2014
Unternehmensmodus im Internet Explorer 11 aktivieren
Im Internet Explorer 11 gibt es einen Unternehmensmodus. Mit diesem sollen auch Web-Anwendungen laufen, die eigentlich unter der aktuellen Browser-Version nicht mehr funktionieren.
weiterlesen
13.05.2014
Schweizer Roboter hat fangen gelernt
Ein Roboter der Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) kann verschiedene Objekten fangen. Er lernt wie Menschen nach dem Trial-and-Error-Prinzip.
weiterlesen
12.05.2014
8 Tipps zur erfolgreichen Google-Suche
Suchen Sie hie und da die Nadel im Heuhaufen? Computerworld zeigt Ihnen acht Tipps, wie Sie sich besser durchs Leben googeln.
weiterlesen
Marcel Borgo
12.05.2014
«Leute erkennen, dass wir vieles richtig machen»
Computerworld bat Marcel Borgo zum Gespräch. Der Chef von HP Schweiz sprach über schmerzliche Einschnitte und spannende Umwälzungen.
weiterlesen